Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um.
Sie überwachen und verbessern Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker feilen, drehen, bohren und fräsen mit hoher Maßgenauigkeit.
Sie programmieren moderne CNC- Dreh- und Fräsmaschinen
Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Handwerkliches Geschick
Sauberes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Physik
Umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem global agierenden Familienunternehmen
30 Tage bezahlter Urlaub
Diverse freiwillige Sozialleistungen wie bsplw. Fahrtkostenzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Intensive theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung
Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Spannende und abwechslungsreiche Workshops und Seminare, wie zum Beispiel Präsentation & Kommunikation sowie Teambuilding
Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen kostenlosen Kursangeboten
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.