Als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) wirst du an der Montage, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen beteiligt sein und eine breite Palette an Aufgaben übernehmen. Ob Drehen, Fräsen oder Schweißen - in deiner Ausbildung erlernst du alle Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung. Du siehst, die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist vielfältig. Wenn du dich für die Herstellung von technischen Bauteilen interessierst, räumliches Vorstellungsvermögen hast und darüber hinaus mathematisches Verständnis besitzt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die praktische AusbildungWir bilden dich in unserem Stammhaus im niedersächsischen Essen (Oldenburg) zum Industriemechaniker aus. Hier stellst du in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt deine ersten eigenen Bauteile her. Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche Abteilungen in unserer Fertigung wie den Pumpenbau oder die Schweißerei. Du bist mitverantwortlich für die Sicherstellung unserer reibungslosen Produktion, indem du die Fertigungsabläufe überwachst, optimierst und Instandhaltungsaufgaben durchführst. Darüber hinaus gehört das Programmieren von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen zu deinen Aufgaben. Steuerungstechnische Grundlagenschulungen wie bspw. Pneumatik runden deine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab.
Die theoretische Ausbildung in der BerufsschuleIm ersten Lehrjahr besuchst du die "Berufsbildende Schule (BBS) Technik in Cloppenburg" an zwei Werktagen pro Woche. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die theoretische Ausbildung an der Berufsschule an einem Werktag pro Woche. Zusätzlich erhältst du in unserem Unternehmen betriebsinternen Unterricht, bei dem der erlernte Stoff aus der Berufsschule aufgearbeitet werden kann. Vor der Abschlussprüfung Teil 1 und der Abschlussprüfung Teil 2 bieten wir darüber hinaus verschiedene Kurse für eine optimale Prüfungsvorbereitung an.
Du wirst...Dauer: 3,5 Jahre mit der Option um ein halbes Jahr zu verkürzen
Beginn: jährlich zum 01.08.
Berufsschule: BBS Technik Cloppenburg
Unterricht: 1. Ausbildungsjahr 2 x pro Woche, 2./3. Ausbildungsjahr 1 x pro Woche
Alle unsere AusbilderInnen haben die Zusatzqualifikation "Fachkraft betriebliche Ausbildung (IHK)"
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.