Berufsausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Kennenlernen der Produktion sowie der Instandhaltung
Aktive Mitarbeit in den Abteilungen: Rohmischwerk, Rohlingsfertigung, Formgebung (Maschinen), Endbearbeitung, Beschichtung, Qualitätskontrolle
Kennenlernen der Schnittstellen zur Logistik und Qualitätsmanagement
Programmieren und Einrichten von Fertigungsmaschinen
Teilnahme an Sonderprojekten wie z.B. "Azubis werben Azubis"
Gutes Verständnis für technische Prozesse
Nach Möglichkeit Berufsfachschule Metall etc.
Grundlegende EDV Kenntnisse
Genaues und gründliches Arbeiten
Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten und sich zu organisieren
Gute Umgangsformen und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit sich flexibel auf neue Situationen einzustellen
Gepflegtes Äußeres und sicheres Auftreten
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.