Die Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/-in dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Von der Aufbereitung des Ausgangsstoffes Zellstoff, Pflanzenfasern oder Linters, über die Produktion der Papierbahnen bis zur Veredelung und Verpackung: in der Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/-in durchläufst du alle Phasen der industriellen Papierherstellung.
- Ausbildung an prozessgesteuerten Maschinen und Anlagen
- Ausbildung im Labor und in der Qualitätskontrolle
- fachübergreifende Grundausbildung in Metall, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik
- Ausbildungsdauer: drei Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach
- Praktika in anderen papierherstellenden Betrieben
- guten Absolventen bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung zum Meister!
- iPad für den Blockunterricht
- wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- schnell reagieren kannst
- gerne Verantwortung übernimmst
- umsichtig und selbstständig arbeitest
- aufmerksam bist
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.