Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Celle
  2. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Celle

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)

📍
Neues Rathaus - Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist30.09.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r

Deine Kontaktperson

Nadine Hacke
Ausbildungsleitung Betriebliche Ausbildung
Nadine.Hacke@celle.de
05141121174
Die Residenzstadt Celle sucht zum 01. August 2026 Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)

Sie interessieren sich für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge?

Sie arbeiten gewissenhaft und gern strukturiert?

Verwaltungsabläufe begeistern Sie, weil komplexe Antragsabläufe oder Zahlungsmodalitäten genau Ihr Ding sind?

Dann bieten wir Ihnen 

  • eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218 € im ersten bis zu 1.314 € brutto  im dritten Ausbildungsjahr, sowie zusätzliche jährliche Lernmittelzuschüsse und eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €.

  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in diversen Bereichen der Verwaltung.

  • erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder am eigenen Azubi-Arbeitsplatz.

  • umfassende Betreuung durch das Team Ausbildung.

  • Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung.

  • ein Azubifest vor Beginn der Ausbildung, um die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen frühzeitig kennenzulernen.

  • Einführungstage zum Ausbildungsstart.

  • ein eigenes Tablet für die gesamte Ausbildungszeit.

  • Bereitstellung der Gesetzestextsammlung "Deutsche Verwaltungspraxis" (DVP) für die Ausbildung durch die Stadt Celle.

  • die Möglichkeit, in Projektgruppen mit anderen Auszubildenden das nächste Azubifest zu planen oder den Ausbildungsbetrieb auf Messen zu vertreten.

  • Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut.

  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.

  • eine die Ausbildung begleitende Fortbildungsreihe für Nachwuchskräfte.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) umfasst Praxiszeiten in der Stadtverwaltung, Berufsschulunterricht an der BBS I Celle sowie den am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) stattfindenden Einführungs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang am Schulungsort im Neuen Rathaus. Während der Praxiszeit durchlaufen Sie viele Bereiche und verschiedene Einrichtungen der Verwaltung und lernen diese von Grund auf kennen.

Ihre Aufgaben während der Ausbildung sind unter anderem:  

·         Meldeangelegenheiten, wie z. B. Erteilen von Auskünften

·         Annehmen und Prüfen von Anträgen

·         Bearbeiten von Zahlungsvorgängen

·         Vornahme von An- und Abmeldungen für Gewerbe

·         Personalsachbearbeitung der Beschäftigten

·         Unterstützung bei der Organisation von Wahlen

·         Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Gremien

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!

Darauf kommt es uns an:

Die formalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind

  • der Realschulabschluss zum Einstellungszeitpunkt,

  • mindestens die Note 3 bzw. 7 Punkte als Durchschnitt der letzten drei Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule in den Fächern Mathematik und Deutsch sowie

  • keine Einschränkungen im Arbeits- und Sozialverhalten.

Zudem ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt. Sollten Sie über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen.  

Darüber hinaus erwarten wir:

  • gutes Denk- und Urteilsvermögen

  • Einsatz- und Lernbereitschaft

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung einschließlich Ihrem Lebenslauf sowie Ihrer letzten drei Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule bis zum 30. September 2025.

Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie von Frau Hacke (Tel.: 05141/ 12-1174).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1218 €
  • 2. Jahr1268 €
  • 3. Jahr1314 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist30.09.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.