Die außerordentlich vielseitige Ausbildung setzt sich aus einem handwerklichen und einem feuerwehrtechnischen Ausbildungsabschnitt zusammen.
Eine umfangreiche handwerkliche Ausbildung, beispielsweise das Bearbeiten von Holz und Metall, erhalten Sie in Betriebsbereichen der Werkfeuerwehr der Freudenberg Gruppe und in überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Zudem erwerben Sie im feuerwehrtechnischen Bereich das Grundwissen für den Einsatz. So zum Beispiel die Fähigkeit, einen Brand in seinem Fortschritt, seiner Wärme und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel auszuwählen.
Sie lernen die Anwendung von Rettungsgeräten bei technischen Hilfeleistungen sowie den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen.
Sie führen die Wartung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen, Feuerwehrfahrzeugen und Atemschutzgeräten durch und wirken bei der Unterweisung von Betriebsangehörigen zu Brandschutzthemen mit.
Ihr Profil
Bitte fügen Sie, neben dem Anschreiben und dem Lebenslauf, auch die beiden letzten Schulzeugnisse sowie ggfls. weitere Zeugnisse oder Zertifikate hinzu
Mindestens erfolgreich bestandene Mittlere Reife
Mindestalter bei Beginn: 18 Jahre
Persönliche und gesundheitliche Eignung
Sehr gute körperliche Fitness
Keine Höhenangst oder Klaustrophobie
Keine Farb- und Sehschwäche
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Flexibilität sowie Lernbereitschaft