Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Das sind Ihre Aufgaben:
Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen
Überprüfen und Inbetriebnahme von Maschinenfunktionen
Vorbereiten von Arbeitsabläufen und Überwachung der Produktionsvorgänge
Das zeichnet Sie aus:
Ein guten Realschulabschluss
Interesse an Mathematik, Physik und mechanischer Technik
Fließende Deutschkenntnisse und EDV-Grundkenntnisse
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, handwerkliches Geschick
Bereitschaft zu genauem Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
30 Tage Urlaub pro Jahr und gleitende Arbeitszeit
Bedarfsorientierte Ausbildung mit einer im Anschluss garantierten Übernahme für zwei Jahre bei persönlicher/fachlicher Eignung
Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme von Bücherkosten, ÖPNV-Ticket und vieles mehr
Abwechslungsreiche Inhalte in der Praxis
FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.