Du …
Hinweis zur postalischen Bewerbung:Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.
Während deiner Ausbildung lernst du folgende Inhalte bzw. Bereiche kennen:
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht sowie die praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen. Du wirst Expert:in für Diätetik und gesunde Ernährung. Du lernst, die komplexen theoretischen und praktischen Aspekte der Ernährungsmedizin individuell auf jede:n Patient:in (Menschen aller Altersstufen, vom Säugling bis zum betagten Menschen) und deren Lebensumstände anzuwenden.
Mit diesem Berufsabschluss kannst Du im Krankenhaus, in Rehakliniken, in medizinischen oder ernährungstherapeutischen Praxen oder im präventiven Bereich arbeiten. Ein Beruf ganz nah am Menschen mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zur Diätassistent:in Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind hier www.uke.de zu finden.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.