Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Bundeswehr
  2. Ausbildung Metallbauerin/Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Bundeswehr

(4)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Metallbauerin/Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

📍
Schweppermannstr. 45, 92245 Kümmersbruck
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg
Personalmanagement
Kümmersbrucker Straße 1
92224 Amberg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

BwDLZAmbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: Bearb-Nr.: STAZ-2025-0512
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg
Personalmanagement
Kümmersbrucker Straße 1
92224 Amberg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

BwDLZAmbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: Bearb-Nr.: STAZ-2025-0512
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMetallbauer/in
IHR ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Die Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen. Metallbauerinnen und Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren, warten sie und halten sie instand. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her.

IHRE AUFGABEN
  • Sie lernen, Leichtmetalle und Stahl zu be- und verarbeiten.

  • Sie erlangen Sicherheit darin, genau nach technischen Zeichnungen zu arbeiten.

  • Sie werden zur Fertigung von stabilen Metallkonstruktionen nach Zeichnung sowie deren Wartung und Reparatur befähigt.

  • Sie erlernen, Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter zu bauen und zu montieren sowie mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen zu installieren.

  • Sie werden ausgebildet, Metallplatten, -rohre und -profile zu reißen, schneiden und formen sowie Bauteile zu nieten, schweißen oder schrauben.

  • Sie spezialisieren sich in Ihrem Ausbildungsberuf im dritten Ausbildungsjahr in der Fachrichtung Konstruktionstechnik.

IHRE QUALIFIKATIONEN
  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
  • Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
IHRE VORTEILE
  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

  • Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Metallbauerin bzw. zum Metallbauer ein sicheres Handwerk.

  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.

  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen im metallverarbeitenden Gewerbe kontinuierlich aus.

  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.

  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.

  • Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.

  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.

  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506609Y-2025-00000563-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. Juni 2025 für eine Einstellung zum 01. September 2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tel.: 09621 / 7847 - 3240 (Herr Göpfert) und - 3223 (Herr Feicht)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg

Personalmanagement

Kümmersbrucker Straße 1

92224 Amberg

E-Mail: BwDLZAmbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

(Ausbildungsstätte)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg

FM 5.2 MBer I Kümmersbruck

Schweppermannstr. 45

92245 Kümmersbruck

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMetallbauer/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.