Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Bundeskriminalamt
  2. Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Bundeskriminalamt

Logo des Unternehmens

Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)

📍
Meckenheim (Rheinland)
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufServicekraft für Schutz und Sicherheit

Deine Kontaktperson

Andrea Streck
Nachwuchsgewinnung
bewerbung@bka.bund.de
+496115516277

Unterstütze als Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in den verschiedenen Liegenschaften des Bundeskriminalamtes. Die Hauptaufgabe des BKA-Sicherungsdienstes (BSD) liegt in der Sicherung und dem Schutz der Liegenschaften des BKA, dessen sonstigen Einrichtungen, den BKA eigenen Veranstaltungen sowie des Dienstbetriebes vor Gefahren, die das BKA in seinen Aufgaben beeinträchtigen. Zudem übernimmt er die Zugangskontrolle von Bediensteten und Gästen.

Es stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung.

  • Meckenheim

  • Vollzeit

  • regulär 2 Jahre

  • 1.218,26€ Brutto im 1. Ausbildungsjahr

  • Bewerbungsfrist: Jederzeit

  • Arbeitsbeginn: 01.08.2025

  • Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger

  • Berufsgruppe: Ausbildung & Studium

  • Kennziffer: A-2024-12

Aufgaben
  • Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen sowie Kontrollen des Warenverkehrs

  • Sonstige Ordnungs- und Überwachungsaufgaben aus besonderem Anlass, z.B. bei Veranstaltungen

  • Überwachung technischer und mechanischer Sicherheitseinrichtungen

  • Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei Störungen und Notfallintervention

  • Richtig reagieren in Gefahren- und Notfallsituationen

  • Bestreifung der Liegenschaften im Außen- und Innenbereichen (zu Fuß und im Dienstwagen)

Unsere Erwartungen
  • Mindestens Hauptschulabschluss bis zum Einstellungstermin und in den Kernfächern Deutsch und Sport mindestens Note 3 (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen)

  • Zertifikat Deutsch B 2 nach europäischen Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist

  • Vollendung des 18. Lebensjahrs und Pkw-Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B/Klasse 3) bis zum Einstellungstermin

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Schießausbildung und am Einsatztraining

  • Gesundheitliche Eignung, Wechselschichtdiensttauglichkeit und Waffentragetauglichkeit

Zusätzlich Wünschenswert
  • Du bewahrst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf

  • Du bist motiviert, zuverlässig und teamfähig

  • Du bist offen im Umgang mit Menschen

  • Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

Wissenswertes
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach §9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.

  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.

  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darüber hinaus über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ab einem Grad von 20.

Benefits
  • Work-Life-Balance

  • Home-Office möglich

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Familienfreundlich

  • Gesundheitsschutz und Beratung

  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten

  • Sportangebote

  • Aus- und Fortbildungen

Das bieten wir
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben

  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, Teilzeit in verschiedenen Modellen

  • Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.218,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr

  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)

  • Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit

  • Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 5 TVEntgO Bund angestrebt.

Persönlich mehr erfahren!

Stell uns deine Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir suchen Dich, bis die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besetzt sind. Deine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung ist am größten, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich online erfasst.

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Azubigewinnung
65173 Wiesbaden

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufServicekraft für Schutz und Sicherheit
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.