Im Dualen Studium Elektro- und Informationstechnik verknüpfst du Theorie und Praxis: Von Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikroprozessortechnik bis zu Softwareentwicklung und Projektarbeit lernst du, wie ingenieurmäßiges Denken in konkrete Anwendungen umgesetzt wird.
Fundierte Grundlagen in Elektrotechnik, Technischer Physik, Elektronik und Kommunikationstechnik erlernen
Kenntnisse in Regelungstechnik, Leistungselektronik und Mikroprozessortechnik vertiefen
In jedem Semester eine 3-monatige Praxisphase im Betrieb absolvieren
An realen Projekten mitarbeiten, z. B. in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätsmanagement
Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, Messwertverarbeitung und Projektarbeit sammeln
Sozial- und Methodenkompetenz in interdisziplinären Projektteams weiterentwickeln
Nach dem Grundstudium zwischen den Schwerpunkten Automatisierungstechnik und Nachrichtentechnik wählen
Vom ersten Tag an bist du Teil eines engagierten Teams, arbeitest an spannenden Aufgaben und kannst dein Wissen direkt im Unternehmen anwenden. In den Projektarbeiten trainierst du ingenieurmäßiges Denken und entwickelst gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
So legst du den Grundstein für eine Karriere in einem zukunftsweisenden Berufsfeld – mit besten Perspektiven in Entwicklung, Projektierung, Vertrieb oder Qualitätswesen.
Fachhochschul- oder Hochschulreife oder Abitur
Teamgeist und Flexibilität
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Motivation, Dinge aktiv voranzubringen
Vergünstigtes Deutschlandticket
Sportgruppen sowie diverse Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Täglich frische Speisen in der eigenen STÖBER Kantine
Attraktive Firmenvorteile über Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung direkt über unsere Website!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.