Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Aalen
  2. Bachelor of Arts - BWL-Öffentliche Wirtschaft (ÖWI)*: Schwerpunkt Digital Public Management
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Aalen

Logo des Unternehmens

Bachelor of Arts - BWL-Öffentliche Wirtschaft (ÖWI)*: Schwerpunkt Digital Public Management

📍
Rathaus - Marktplatz 30, 73430 Aalen
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.03.2026
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium BWL

Deine Kontaktperson

Süheyla Muratoglu
Ausbildungsleitung
07361 52 1236
Change Management, Standortmarketing, Umweltmanagement und vieles mehr!

Mit betriebswirtschaftlicher Expertise sind sie in der Lage, ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten, die Wirtschaftlichkeit öffentlicher Dienstleistungen zu steigern und den öffentlichen Sektor zu modernisieren.

In Vorbereitung auf die abwechslungsreichen Aufgaben bei der Stadt Aalen erhalten Sie im Grundstudium ein breites Wissen im Bereich Betriebswirtschaftslehre, unter anderem in Controlling, Marketing oder Personalwesen, der VWL und des Öffentlichen Rechts.

In der Vertiefung werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen thematisiert und Fragestellungen zu Standortmarketing, Bestandspflege, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Unternehmensansiedlungen, Clusterinitiativen oder Existenzgründerberatung behandelt.

Im Amt für Wirtschaft, Klima und Smart City entwickeln Sie Services, Impulse und Lösungen, die das Leben, Arbeiten und Wirtschaften in Aalen nachhaltig gestalten. Sie Arbeiten mit an der Umsetzung der Klimaneutralität und der Smart City, um ein zukunftsfähiges und attraktives Umfeld schaffen.

Die Arbeit ist vernetzt und ämterübergreifend. Sie vermitteln zwischen wirtschaftlichen Interessen, gesetzlichen Rahmenbedingungen, einem wirkungsvollen Klimaschutz und digitalen Trends.

Sie stehen während des Studiums in einem Ausbildungsverhältnis zur Stadt Aalen in Kooperation mit der DHBW Mannheim, wobei sich fachwissenschaftliche Ausbildungsphasen an der DHBW und praktische Ausbildung im Drei-Monats-Turnus abwechseln.

Der Einsatz in den Praxisphasen erfolgt im Amt für Wirtschaft, Klima und Smart City der Stadt Aalen.

*Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, aller Religionen, Ethnien und Nationalitäten sind uns willkommen.

Studieninhalte
  • Allgemeine und öffentlichen Betriebswirtschaftslehre

  • Volkswirtschaftslehre 

  • Marketing

  • Personal und Organisation

  • Management von öffentlichen Dienstleistungen

  • Verwaltungs- und Unternehmensteuerung,

  • Projektmanagement, Prozessmanagement, Change Management

  • Kommunalrecht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Voraussetzungen

Empfohlener Schulabschluss: allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest

Studienbeginn und -dauer

Das Studium beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert 3 Jahre.

Abschluss des Studiums ist nach drei Jahren der Bachelor of Arts mit 210 ECTS Punkten.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der DHBW Mannheim unter www.mannheim.dhbw.de zu finden.

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.03.2026
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium BWL
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.