Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Forschungszentrum Jülich GmbH
  2. Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Forschungszentrum Jülich GmbH

(9)
Logo des Unternehmens

Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

📍
Jülich
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Physikingenieurwesen
Das Wichtigste in Kürze:
Was?
Physiklaboranten arbeiten in enger Kooperation mit Naturwissenschaftlern in Laboren, Versuchseinrichtungen, in denen Prozesse in größeren Maßstäben durchgeführt werden, und in der industriellen Produktion. In der Produktion sind sie insbesondere bei Aufgaben der Qualitätskontrolle tätig. In Arbeitsbereichen wie Forschung, Entwicklung, Analytik, Anwendungstechnik und Umweltschutz führen sie selbstständig Messungen und Untersuchungen durch, werten diese aus und protokollieren die Ergebnisse. Nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering haben sie die Qualifikationen für verantwortungsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung.

Wer?
Voraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik. Auch gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Wo?
Die Auszubildenden lernen in den Physikausbildungslaboren der Zentralen Berufsausbildung des Forschungszentrums Jülich.

Wie lange?
Die Gesamtdauer beträgt viereinhalb Jahre.
Große Anstrengung – große Chancen
Sie sind ehrgeizig, haben ein großes Interesse an Physik und sind bereit, für Ihre beruflichen Ziele große  Anstrengungen auf sich zu nehmen? Dann ist das Duale Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine besondere Art, dies zu beweisen.

Dieses Duale Studium bietet die Vorteile eines Fachhochschulstudiums gekoppelt mit einer grundlegenden Praxisausbildung. Natürlich brauchen Sie großes Engagement und Ausdauer, erarbeiten sich dadurch aber auch ausgezeichnete Berufschancen.

Ist dieses Duale Studium genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was muss ich können?
Einstellungsvoraussetzung ist das Abitur mit guten Noten in Mathematik sowie gute Englischkenntnisse. Außerdem erwarten wir ein ausgeprägtes Interesse für Naturwissenschaften und gutes technisches Verständnis. Wer all dies in einem Auswahlverfahren – Test und Informationsgespräch – unter Beweis gestellt hat, kann seine Ausbildung mit begleitendem Studium beginnen.
Wie verläuft die Ausbildung?
Im ersten Ausbildungsjahr sind Sie hauptsächlich in der Zentralen Berufsausbildung des Forschungszentrums Jülich und einmal wöchentlich im Berufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen. Nach acht Monaten legen Sie die Zwischenprüfung zum Physiklaboranten ab.

Im zweiten Ausbildungsjahr beginnen Sie mit ihrem Studium an der Fachhochschule Aachen Campus Jülich. Dort besuchen Sie den Studiengang Physikingenieurwesen im Fachbereich Energietechnik. In der vorlesungsfreien Zeit sind Sie im Forschungszentrum Jülich. Nach dreieinhalb Jahren legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK) die Abschlussprüfung zum Physiklaboranten ab. Im siebten Semester beginnt das Praxissemester, in dem Sie Ihre Bachelorarbeit schreiben. Die Bachelorarbeit wird in der Regel in den Instituten des Forschungszentrums Jülich betreut. Das Ausbildungsverhältnis mit dem Forschungszentrum Jülich besteht bis zum Ende des Studiums.
Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium
Fachhochschule Aachen
Campus Jülich
www.juelich.fh-aachen.de
studienberatung@fh-aachen.de
Einfach online bewerben:
Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können.

• Bewerbungsschreiben mit Angabe des Berufswunsches
• einen tabellarischen Lebenslauf
• die letzten drei Schulzeugnisse und ggf. Abschlusszeugnisse
• falls vorhanden Bescheinigungen von Praktika oder Weiterbildungen
Kontakt:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Personal | Zentrale Berufsausbildung
Frau Sonja Menzel
52425 Jülich
Tel.: 02461 61-5650
Fax: 02461 61-2502
Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1068,26 €
  • 2. Jahr1118,2 €
  • 3. Jahr1164,02 €
  • 4. Jahr1227,59 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Physikingenieurwesen
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.