Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Land Niedersachsen
  2. Bauzeichner/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Land Niedersachsen

(0)
Logo des Unternehmens

Bauzeichner/in (m/w/d)

Stelle bei Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) — ein Unternehmen von Land Niedersachsen
📍
Harsefelderstr. 2, 21680 Stade
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist05.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufBauzeichner:in
Öffentliche Stellenausschreibung
 
In der Betriebsstelle Stade des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Na­turschutz (NLWKN) wird im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ am Standort Stade
 
zum 01.08.2026 ein Ausbildungsplatz 
 
einer Bauzeichnerin / eines Bauzeichners (m/w/d)
Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
 
über eine Dauer von 3 Jahren angeboten.
 
Wir bieten:
  • eine qualifizierte Ausbildung mit Fremdabschnitten bei Firmen und anderen Behörden, Azubi-Projekte, eine politische Bildungsfahrt in die Gedenkstätte Bergen-Belsen und zielgerichtete Fortbildungen
  • Zahlung eines guten Ausbildungsentgeltes nach § 8 TVA-L BBiG mit einer jährlichen Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Reisekostenerstattung, ggf. Abschlussprämie
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden, flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Kostenübernahme für Lernmaterialien und Arbeitsschutzbekleidung
  • gute Verkehrsanbindung
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Der Geschäftsbereich „Planung und Bau“ der Betriebsstelle Stade beschäftigt sich im Wesentlichen mit dem Neu- bzw. Ausbau von Küstenschutzanlagen (Deiche, Sperrwerke, Siele & Schöpfwerke etc.) zwischen der Landesgrenze Hamburg und der Grenze zum Landkreis Osterholz-Scharmbeck. Es erwartet Sie ein Team von rund 25 Mitarbeiter/innen aus Bauzeichnern, Technikern und Ingenieuren. Wir bilden seit etlichen Jahren regelmäßig Bauzeichner/innen aus.
Bauzeichner/innen erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Sie setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Bauingenieuren und -ingeni-eurinnen um. Damit schaffen sie die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
 
Allgemeines zur Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet überwiegend im Dienstgebäude in Stade statt. Sie beinhaltet neben den zeichnerischen Tätigkeiten im Büro auch Außendiensttätigkeiten, wie Vermessungsarbeiten. Es sind Ausbildungsabschnitte auf einem unserer Betriebshöfe, in anderen technischen Verwaltungen und Unternehmen sowie die Be­rufsschule in Cadenberge zu absolvieren.
 
Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s
  • mindestens der Hauptschulabschluss mit guten bis sehr guten No­ten in Mathematik
  • Grundverständnis im Umgang mit dem PC, den Office-Programmen (Word und Excel) und eine hohe Motivation zur Erlernung von Fachsoftwareprodukten
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, sowie ein grundlegendes mathematisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Lernbereitschaft, sowie selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie Hilfsbereitschaft
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachzertifikat C 1 für Nichtmuttersprachler)
Wünschenswert ist:
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Berufsausbildung wird angestrebt, kann aber nicht zugesichert werden.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende Auskünfte zum Thema Ausbildung stehen Ihnen Frau Storm (Tel.: 04141/601-238) und Herr Schley (Tel.: 04141/601-249) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Voß (Tel.: 04141/601-236) richten.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen
www.nlwkn.niedersachsen.de
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 unter
karriere-obm.niedersachsen.de
 
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Stade
Harsefelder Straße 2, 21680 Stade
www.nlwkn.niedersachsen.de

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist05.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufBauzeichner:in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.