Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ESO Education Group
  2. Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ESO Education Group

Logo des Unternehmens

Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)

Stelle bei Euro Akademie — ein Unternehmen von ESO Education Group
📍
Hartmannstr. 3a - 7, 09111 Chemnitz
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn21.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufGesundheits- und Pflegeassistent/in
Kurzbeschreibung
Als Pflegehilfskraft erweiterst du mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung deine Kompetenzen und kannst so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden.
Beschreibung
Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandlungspflege Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeitende angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten, auch Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer Fortbildung wirst du für Maßnahmen qualifiziert, die der Kostenträger (Krankenkassen) definierten Leistungsgruppen zugeordnet hat. Die rechtliche Grundlage der Fortbildung sind die §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V.   
Die Fortbildung für Pflegehelfer*innen in der Behandlungspflege qualifiziert Pflegehilfskräfte und "sonstige Kräfte" dazu, Leistungen der Grund- als auch der Behandlungspflege sach- und fachgerecht durchführen zu können. Fachlich angeleitet werden sie von Pflegefachkräften in der ambulanten Pflege. Für die Übernahme von behandlungspflegerischen Pflegemaßnahmen ist zum einen das Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen wichtig und zum anderen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zur Durchführung dieser Tätigkeiten. Die Fortbildungsinhalte schließen insbesondere die Vorgaben des Medizinischen Diensts der Krankenkassen (MDK) ein.

Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 13.05.2025
  • 21.10.2025
Inhalt
Übergreifende Kompetenzen zu folgenden Themen: 
  • Grundlagen der Hygiene & pflegerische Grundlagen
  • Kenntnisse über Risiken & Komplikationen
  • Kenntnisse über Fehlerquellen & zielgerichtete Maßnahmen
  • Pflegetechniken und deren Anwendung in der Praxis sowie Rechtliche Aspekte 

Handlungskompetenzen für folgende behandlungspflegerischen Maßnahmen: 
  • Medikamente verabreichen
  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Dekubitusprophylaxe
  • Subkutane Injektion
  • Flüssigkeitsbilanzierung
  • Verabreichung von Augentropfen
  • PEG-Versorgung und Katheterpflege
  • Physikalische Therapie: Inhalationen und Einreibungen, Kälteträger auflegen, dermatologische Bäder durchführen
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Abnehmen eines Kompressionsverbandes

Dauer
  • 1- bis 5-tägiges Qualifizierungsangebot

Länderspezifische Besonderheiten zu Umfang und Inhalte der Qualifizierung geben wir gerne beratend weiter. 
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.
Abschluss
Zertifikat der Euro Akademie und Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn21.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufGesundheits- und Pflegeassistent/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.