Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Deine Rolle in unserem Team:
Du arbeitest im Team an verantwortungsvollen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen, wie Vertrieb, Marketing, After Sales und Academy
Du wirkst in (internationalen) Projektteams mit und entwickelst eigenständig kreative Lösungen
Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen
Du kannst für die Praxisphasen zwischen dem Fokus Global Academy oder Global Sales Management wählen.
Dein Profil:
Du hast die Allgemeine Hochschulreife mit einem überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5) erworben
Du bist aktuell an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Studiengang Agrartechnik eingeschrieben
Im landwirtschaftlichen Umfeld konntest du bereits erste Erfahrungen sammeln
Du hast großes Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen und bringst sichere Englischkenntnisse mit
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich
Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert
Deine Freunde bewundern dich für dein Organisationsgeschick und deine schnelle Auffassungsgabe
Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.
Deine Vorteile:
In einem einwöchigen Einführungsseminar lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg:innen die CLAAS Welt kennen
Bei uns hast du die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, um die CLAAS Welt auch außerhalb Deutschlands kennenzulernen
Mit einem Laptop wirst du optimal für die im Wechsel stattfindenden Theorie- und Praxisphasen ausgestattet
Eine Vielzahl an Schulungsmöglichkeiten bereiten dich auf deinen Arbeitsalltag vor
Deine Ausbilder:innen führen regelmäßige Entwicklungs- und Förderungsgespräche mit dir durch
Du gewinnst umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche unseres Unternehmens
Du kannst an Meetings, internen Veranstaltungen und Messen teilnehmen und mitwirken
Wir planen auch nach deinem Studium mit dir.
Dein Bewerbungsprozess:
Um dich in unserem Bewerbungsprozess aufzunehmen, benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören:
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Die letzten beiden Schulzeugnisse (Sommerzeugnis kann nachgereicht werden)
Ggf. Nachweise über Praktika, Zertifikate, etc.
Nach Prüfung deiner Bewerbung erhältst du eine Einladung zum Online-Einstellungstest mit vier bis sechs ausbildungsspezifischen Aufgabentypen
Im Anschluss erfolgt nach erfolgreich absolviertem Einstellungstest das persönliche Kennenlerngespräch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.