Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Du hilfst gerne anderen Menschen und traust dir zu, Gesetze zu verstehen und anzuwenden? Dann bist du hier richtig: Das Studium macht dich zu einem kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen der Rentenversicherung und Rehabilitation. Unser Studienangebot findet praxisnah und „live“ statt, das heißt du lernst dein berufliches Handwerkszeug von Anfang an echten Fällen. Sichere dir jetzt hervorragende Perspektiven.
Die Schwerpunkte des Theoriestudiums sind Rechtswissenschaften, insbesondere das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung: Rentenrecht, Versicherungs- und Beitragsrecht, Rehabilitationsrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. In der Praxis unterstützen dich geschulte Ausbildende und stehen dir sowohl für Feedback als auch für Fragestellungen zur Verfügung.
Das Studium wird in Frankfurt (Oder) und Berlin angeboten. Du hast die freie Wahl, für welchen Standort du dich interessierst und bewirbst.
Studienangebot für Frankfurt (Oder): Das fachtheoretische Studium absolvierst du im zwischen Hamburg und Lübeck gelegenen Reinfeld an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung. Im Gegensatz zu großen Universitäten bietet die Fachhochschule eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen. Du hast die Möglichkeit, in komfortablen Appartements mit anderen Studierenden direkt auf dem Campus zu wohnen. Die Studiengebühren und die Kosten für die Studentenwohnung am Campus Reinfeld übernehmen wir.
Studienangebot für Berlin: Du verbringst somit insgesamt 19 Monate deines Studiums an der Hochschule und die restlichen 15 Monate befindest du dich in der Praxis am Standort in Berlin. An der Hochschule des Bundes lernst du die Grundlagen verschiedener Rechtsbereiche kennen. Hier erwartet dich kein überfüllter Hörsaal, sondern ein Klassenverband mit ca. 25 Studierenden – gute Rahmenbedingung für das Lernen. Wir übernehmen für dich die Studiengebühren und helfen dir bei der Wohnungssuche. Unsere Nachwuchskräfte werden bei der Berlinovo in Berlin bevorzugt berücksichtigt.
Beginn: 1.8.2026 für Frankfurt/O. und 18.9.2026 für Berlin mit einer Einführungsveranstaltung, einem aktiven Tag und der Einführungswoche im Bildungszentrum Erkner.
Dauer: 3 Jahre
Probezeit: 6 Monate
Studiengebühren: keine
Vergütung: 1.476 € brutto monatlich
Praxis: je nach Wahl am Hauptsitz Frankfurt/O. oder am Standort Berlin
Theorie: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Reinfeld (Schleswig-Holstein) für den Hauptsitz Frankfurt/O. und die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin für den Standort Berlin.
Module: Der Bachelorstudiengang ist in 25 Modulen unterteilt, die jeweils mit einer Abschlussprüfung enden. Diese beinhalten zum Beispiel Rechts-, Verwaltungs-,Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Übernahme: Bei uns warten auf alle ausgelernten Nachwuchskräfte Arbeitsverträge. Dich erwartet ein sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Zukunft und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.