Im Rahmen des dualen Studienganges der Angewandten Informatik wird an der Nordakademie Elmshorn in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), ein wissenschaftsbezogenes und praxisorientiertes Studium durchgeführt.
Während der praktischen Ausbildung im KBA lernst du die verschiedenen Aufgabenbereiche des Amtes kennen. Vor allem bist du jedoch in unserem großen IT-Referat tätig. Hierzu zählen unter anderem die Bereiche Softwareentwicklung, Netzwerke und Datenbanken.
Du konzipierst und modellierst hausinterne Softwaresysteme, führst sie ein und überwachst diese. Des Weiteren passt du Standardsoftwareprodukte an betriebliche Anforderungen an und wirkst in Projekten als Anwendungsentwickler/in oder in Projektleitungsaufgaben mit.
Als Studierende/r erhältst du vom KBA ein monatliches Studienentgelt. Des Weiteren übernimmt das KBA die anfallenden Studiengebühren, die Fahrtkosten zur Nordakademie und eventuelle Unterbringungskosten.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums verpflichtest du dich, bei persönlicher Eignung, für eine Übernahme mit der Dauer von 5 Jahren.
Abgeschlossen wird dieses duale Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Science. Der Bachelor ist ein akkreditierter (begutachteter und beglaubigter) Studienabschluss mit Zukunft, der national und international anerkannt ist und der dich für den gehobenen Dienst qualifiziert.
Durch ein duales Studium der Angewandten Informatik im KBA erhältst du einen spannenden und umfangreichen Einblick in den Arbeitsalltag einer Bundesoberbehörde.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.