Du hast Lust, deine Energie bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei mit unserer ganzen Energie zu unterstützen - und gemeinsam mit dir intelligente Lösungen für die Energieversorgung von morgen zu entwickeln.
Du kombinierst gerne technisches und kaufmännisches Wissen? Du interessierst dich für zukunftsweisende Neubau- und Sanierungsprojekte, insbesondere aus der Sicht von öffentlichen Verwaltungen? Das Planen, Ausführen, Überwachen und Abnehmen von Bauvorhaben ist dein berufliches Ziel? Sehr gut! Damit hast du beste Voraussetzungen, um als Bauprojektmanager*in die Ziele und Organisation der Bauvorhaben vorzugeben.
Im Studium erfährst du alles über die technischen und kaufmännischen Aspekte des Baumanagements
Genauso wie über Bau- und Sanierungsprojekte vom Entwurf bis hin zur Fertigstellung
Hierzu gehört auch das Wissen über besondere Belange öffentlicher Verwaltungen und deren Verfahrensabläufe
Du bist Teil einer kleinen Studiengruppe (ca. 30 Personen) und hast direkten Kontakt zu deinen Dozent*innen
Im letzten Studienjahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und schließt dein Studium mit dem „Bachelor of Engineering" ab
Fest integriert in dein Studium sind 3-monatige Praxisblöcke, in denen du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt
Dabei arbeitest du als Teammitglied in verschiedenen Geschäftsbereichen vor Ort oder teilweise im Home-Office
Du entwickelst Konzepte nicht nur in der Theorie, sondern realisierst diese auch
Lust, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten
Verständnis für technische. kaufmännische oder naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sodass du kreative Lösungen auf komplexe Fragen hast
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und erfolgreich absolvierte Deltaprüfung der DHBW
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 GER) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 GER)
Mobilität und Begeisterung an unterschiedlichen Standorten und Projekten eingesetzt zu sein
Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deinem Studium
Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
Exkursionen, Trainings und Events
Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse
Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
Dann bewirb dich einfach online. Bei Fragen steht Laura-Sophie Seibel | laura.seibel@enbw.com gerne zur Verfügung.
Wir leben Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung - unabhängig von deinem Geschlecht, deiner geschlechtlichen Identität, deinem Alter, deiner Herkunft, deiner sexuellen Orientierung, deiner Religion und deiner Weltanschauung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d) findest du hier.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.