Wie Unternehmen Dienstleistungen entwickeln und auf den Markt bringen und ihre Kundschaft damit an sich binden. Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen dafür erhältst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Bei uns lernst du, wie du sie in der Praxis umsetzen kannst, etwa im Qualitätsmanagement.
Module:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Projektmanagement
Organisation und Personalmanagement
Management
Volkswirtschaftslehre
Mathematik
Wirtschaftsrecht
Service Marketing
Service Operations
Service Design
Digitization und eServices
Rechnungswesen
Schlüsselkompetenzen
Wahlpflichtmodule:
Wirtschaftsenglisch
Spanisch
Französisch
Cross Cultural Management
Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft
Gesundheitsmarkt und Gesundheitssystem in Deutschland
Modelle und Methoden des Operations Research
Zusatzmodule:
Fremdsprachen
Ausbildung der Ausbilder
Einsätze in allen relevanten Unternehmensbereichen
Individuelle Betreuung durch Studienbeauftragte des Unternehmens
Begleitende Trainings (Moderations- und Präsentationstechniken, Office-Schulungen, Gesprächsführung, Teamentwicklung
Tätigkeiten bei der BSR:
Mitarbeit an Projekten in den relevanten Unternehmensbereichen
Voraussetzungen:
Abitur oder Fachabitur
Englischkenntnisse mind. B1+ Niveau
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikation Fähigkeiten
Da dein Studiengang sehr breit gefächert ist, stehen dir nach Abschluss zahllose Türen offen. Bei uns kannst du dich etwa im Marketing oder Vertrieb beweisen oder in der Unternehmenskommunikation, um dort zum Beispiel neue digitale Angebote zu entwickeln, die unserer Kundschaft den Alltag erleichtern.
Wir suchen neugierige junge Leute, die Lust haben, unsere Dienstleistungen zu analysieren, wo möglich zu verbessern und zu erweitern. Dein (Fach-)Abitur hast du mit guten Leistungen abgeschlossen, Englisch beherrscht du mindestens auf dem Niveau B1+. Du hast Freude an der Arbeit im Team, bist leistungsbereit und verlässlich. Deine Offenheit und dein Kommunikationstalent zeichnen dich aus.
Bewirb dich! Entweder hier, per Post an die unten stehende Adresse oder unter Ausbildung.BSR.de. Dort findest du auch alle Infos zu Deinem Studiengang und viele Bewerbungstipps.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
3 Jahre wechselnde Einsätze im Betrieb und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.