grundlegenden betriebswirtschaftlichen Fächern (Rechnungswesen und Controlling, Personalwesen, Marketing, Unternehmensführung) einschließlich benachbarter Gebiete (Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Mathematik, Informatik) und aus branchenbezogenen Inhalten.
Zugangsvoraussetzung: allgemeine Hochschulreife (Abitur)
sehr gut ausgeprägtes technisches Verständnis
sehr gute Mathematikkenntnisse und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Befähigung zum Planen und Organisieren, z.B. für die Betreuung von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben
genaue, sorgfältige Arbeitsweise (Beachten von rechtlichen Bestimmungen; Durchführen von Berechnungen unter Berücksichtigung vielfältiger Gesichtspunkte)
Zuverlässigkeit, z.B. beim termingerechten Anfertigen von Unterlagen für Behörden
gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
Interesse an Rechtsfragen z.B. bei der Gestaltung von Werkverträgen
kosten- und absatzorientiertes Denken, Erkennen von wirtschaftlichen Notwendigkeiten
Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit (Teamarbeit, Kooperation mit Auftragnehmern und Auftraggebern, Architekten und Mitarbeitern von Banken und Behörden)
deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1- Niveau (verhandlungssicher)
eine fachlich qualifizierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche
moderner Arbeitsplatz direkt im „Herzen“ von Berlin an der Spree
technische Ausstattung, u.a. Laptop und Smartphone
Unterstützung durch unser Mentorenprogramm
faire Ausbildungsvergütung zurzeit ab 1.170 € - 1.390 € (gestaffelt nach Ausbildungsjahren)
37 Stunden Woche, flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitkonto und 30 Tagen Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. bezahlt freigestellt
die Möglichkeit mobil zu arbeiten
Rabatte bei Mitgliedschaften, u.a. Urban Sports Club und LPG Biomarkt
Bereitstellung von Fahrrädern/Autos für Dienstfahrten
Nach erfolgreichem Abschluss: gute Übernahmechancen!
Deine Bewerbung sendest du bitte ausschließlich online über unser Bewerbertool. Deine Bewerbung sollte enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten drei Schulzeugnisse (auch bei Abiturienten)
das Abschlusszeugnis der 10. Klasse (auch bei Abiturienten)
Nachweise über Praktika oder absolvierte Kurse (soweit vorhanden)
ist nicht nur ein Teil unseres Claims, sie beschreibt auch unser Selbstverständnis als Unternehmen. Wir begrüßen deshalb jede Bewerbung, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, dem Alter sowie der sexuellen Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund. Wir sind stolz auf unseren kontinuierlichen Anteil junger Menschen mit Migrationshintergrund in der Ausbildung: im Jahr 2023 hatten 30% der neuen Azubis einen Migrationshintergrund.
unsere Informationen zum Thema Datenschutz findet ihr unter www.gewobag.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.