Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Firmenprofil:
“Wir bewegen Hamburg”
Ausgehend von Hamburg-Wilhelmsburg haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in Hamburg zu bewegen und die nächste Generation an Mitarbeitern und Ehrenamtlern auszubilden.
Du hast Lust auf einen verantwortungsvollen und spannenden Praxisalltag? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns erlebst du den Prozess der Verwandlung eines traditionellen zu einem modernen Verein (ca. 1400 Mitglieder). In der Schulkooperation entwickeln und gestalten wir ein modernes Sozialunternehmen. An bis zu 40 Standorten unterstützen wir die Schulen im Ganztag mit Kursen, Betreuungen und Schulbegleitungen.
Aufgaben:
Unser Aufgabenpool in der Schulkooperation
Controlling und Buchhaltung
allgemeine Verwaltung im Verein und Unternehmen
Angebot an Schulen für Lernförderungsmaßnahmen
Sport AGs
Organisation von Turnieren und Veranstaltungen
Kassenberichtssitzungen
Anforderungen:
Motiviert und Spaß an Arbeit mit Zahlen und Prozessen
Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Systematisches und selbstständiges Handeln
Engagement und Gewissenhaftigkeit
Spaß am Umgang mit Menschen
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.