In einem berufsbegleitenden Studium lernst du, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verknüpfen. Neben dem Studium wirst du im Betrieb in das Tagesgeschäft mit eingebunden und bekommst eigene Aufgaben. Dabei kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden.
Während deiner Praxisphase erlernst du neben den handwerklichen Fähigkeiten eines Anlagenmechanikers auch das notwendige ingenieurtechnische Basiswissen zur Durchführung komplexer Aufgaben bei unseren bundesweiten Bauprojekten und kannst deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Im Studium nimmst du an Vorlesungen und Seminaren im naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich teil. Ebenso gehören zum Beispiel Materialkunde, Elektro-, Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik und Wirtschaft zu deinen Studienfächern. Zum Abschluss des Studiums fertigst du deine Bachelorarbeit an und erhältst den Titel „Bachelor of Engineering“.
Um dieses duale Studium aufnehmen zu können, solltest du folgende Dinge mitbringen:
Mit dem Abschluss des Bachelors bist du in der Lage verantwortungsvolle Aufgaben bei Thies zu übernehmen. Bei uns hast du die Chance deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Da man im Leben mit jedem Tag dazulernt, bietet dir Thies die Möglichkeit zu zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dauer des Studiums: 4 Jahre
Erwerb von zwei berufsqualifizierenden Abschlüssen
(Bachelor of Engineering (w/d/m) und Anlagenmechaniker (w/d/m))
Optional Meister-SHK
Erwerb von Fach- und Führungskompetenzen
Kennlernen des Unternehmens
Vergütung während der Studienzeit
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.