Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
• Interessante Praxisarbeiten in den Forschungsbereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr
• Möglichkeit eines Auslandssemesters
• Nach dem absolvierten Studium Möglichkeit des anschließenden Masterstudiums, gegebenenfalls auch Promotion
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Gute und sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit, sehr gute Selbstorganisation
Nach dem Studium übernehmen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informationstechnik Tätigkeiten wie z.B.
• Planung, Modellierung, Entwicklung, Erprobung und Einsatz von Software, Anwendungen, Werkzeugen, Systemen, Hard- und Softwareschnittstellen für technische Prozesse im wissenschaftlichen Bereich
Aufgrund des hohen Anteils der praktischen Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen einen Vorsprung gegenüber reinen Informatikern oder Ingenieuren. Arbeitgeber wissen zudem diesen hohen Praxisbezug und die Vermittlung fachübergreifender Schlüsselqualifikationen während des dualen Studiums zu schätzen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.