Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Kreis Düren
  2. Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Kreis Düren

Logo des Unternehmens

Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst – VBWL Bachelor of Arts (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

📍
Bismarckstr. 16, 52351 Düren
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Bewerbung über unser Bewerberportal

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

application+job+h9gimfky@onlyfy.jobs

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Bewerbung über unser Bewerberportal

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

application+job+h9gimfky@onlyfy.jobs

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist13.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung

Deine Kontaktperson

Tamara Dohmen
Personalentwicklung - Ausbildung
t.dohmen@kreis-dueren.de
02421/ 22 1011112
Über uns

Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Groß-stadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen.

Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen – und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert, den Wandel mitzugestalten?

Wir bieten Arbeit, die buchstäblich Sinn-voll ist, dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit leiten. Ein familiärer Umgang wie im Familienbetrieb plus vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern – das sind die Stärken des Arbeitgebers Kreis Düren.

Ihre Vorteile bei uns

• geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können

• die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

• die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit

• verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

• vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

• moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern

• Zuschuss zum Deutschland Jobticket

• Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH

• eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse

• grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten

Ihr Profil

• Einstellungsvoraussetzung: Abitur, volle Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO

• Das 39. Lebensjahr darf grundsätzlich zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet sein

• Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates, da es sich um ein duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt handelt

• Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen

• Interesse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von Gesetzen

• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

• Einsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale Kompetenzen

• Sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit

Das Studium

• Einstellungstermin: 01.09.2026

• Duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

• Dauer: drei Jahre

• Studium und Praxis wechseln sich in Blockform ab

• Fachtheoretischer Teil: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Köln

• Vier Studienabschnitte sowie ein Projektstudium und die Bachelorarbeit

• Rechtswissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Bereiche, wobei der Schwerpunkt bei den Wirtschaftswissenschaften liegt

• Mögliche Fächer: Investition und Finanzierung, Statistik, Controlling, Kommunales Finanzmanagement sowie Kosten- und Leistungsrechnung und externes Rechnungswesen

• Fachpraktischer Teil: Fünf Praxisabschnitte in den Ämtern der Kreisverwaltung Düren

• Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr

• Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz

• Umweltamt

• Sozialamt

•Möglichkeit eines Auslandspraktikums

Weitere Informationen

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.

Für alle ausgeschriebenen Ausbildungsmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.

Kontakt

Ausbildungsleitung
Frau Nicole Sutter | Fon 0 24 21.22-10 11 100 | amt11@kreis-dueren.de

oder

Frau Tamara Dohmen | Fon 0 24 21.22-10 11 112 | amt11@kreis-dueren.de

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist13.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.