Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
  2. Duales Studium / Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Logo des Unternehmens

Duales Studium / Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik

📍
Merianstr. 28, 63069 Offenbach am Main
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Mechatronik
Worum geht es?

Das Kooperative Ingenieurstudium Mechatronik (KIS-ME) bietet Dir eine fachübergreifende Hochschulausbildung in Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnologie. Zusammenhänge mechatronischer Systeme werden mit einem hohen Praxisbezug vermittelt.

Das duale Studium verbindet unterschiedliche Disziplinen wie z.B. den Maschinenbau und die Elektrotechnik und vermittelt die nötigen Ingenieurgrundlagen. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf fachübergreifendem Methodenwissen und Systemdenken.

In den ersten 5 Semestern bedeutet das: Ingenieurgrundlagen, Mathematik, Naturwissenschaften und fachübergreifende Module. Im 5. bis 8. Semester kommen technisch ausgerichtete Vertiefungen hinzu, die es Dir ermöglichen, Deinen eigenen Interessen zu folgen und Fächer aus dem gesamten Angebot der Hochschule RheinMain auszuwählen. Zum Beispiel Prozesstechnik, Logistik, Mechatronische Systeme, PPS, Automatisierung, Qualitätsmanagement, etc.

In den Praxisphasen in unserem Unternehmen setzt Du das theoretisch Gelernte praktisch um. Im 8. Semester erstellst Du dann Deine Bachelor-Arbeit, mit der Du nachweist, dass Du eine Problemstellung methodisch und unter Anwendung der erlernten Kenntnisse und Methoden wissenschaftlich fundiert bearbeiten kannst.

Im Kooperativen Ingenieurstudium Mechatronik ergeben sich viele Vorteile für Dich:

  • Abschluss der Berufsausbildung Mechatroniker/in nach 2,5 Jahren parallel zum 1. Studienabschnitt

  • Nach weiteren 1,5 Jahren: Abschluss des Ingenieurstudiums (Bachelor of Engineering)

  • Verzahnung von Theorie und Praxis

  • Sehr gute Ausbildungsvergütung bzw. Bezahlung durch unser Unternehmen

  • Sehr gute berufliche Perspektive nach Studienabschluss

  • Hervorragende Aufstiegschancen

  • Einstiegsmöglichkeiten für Masterstudiengänge

Was brauchst Du?
  • Hochschulzugangsberechtigung

  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen

  • Engagement, schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für Herausforderungen

  • Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Freude daran, die hohen Anforderungen eines dualen Studiums zu erfüllen

Dein Duales Studium beim VDE


Ausbildungskooperation:

Neben unseren Werkstätten/-gebäuden beim VDE verbringst Du einen Teil deines Studiums bei unserem Kooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) in Langen, gemeinsam mit rund 500 weiteren Auszubildenden und Studenten. Bei Pittler, einem der modernsten Ausbildungszentren in der Rhein-Main Region, besuchst Du interessante Lehrgänge und wirst optimal auf Deine Prüfungen vorbereitet.

Hochschule RheinMain

Der theoretische Teil des Studiums findet an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim statt.

Finanzielle Unterstützung

Ein kleiner Beitrag zum Studium in Form der Semestergebühren (ca. 315 € für 6 Monate) ist von Dir selbst zu tragen. In diesen Gebühren ist ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Die weiteren Semestergebühren (ca. 600 € für 6 Monate) übernimmt der VDE für Dich. Darüber hinaus erhältst Du eine sehr gute Studiumsvergütung angelehnt an den Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie für das Land Hessen.

Das erwartet Dich außerdem bei uns:

  • Ein qualifiziertes und abwechslungsreiches Studium

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet

  • Eine angenehme Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

  • 30 Urlaubstage

  • Ausreichende Parkmöglichkeiten, sowie Ladesäulen für E-Autos

  • Dein privates Plus: Studententicket für den öffentlichen Nahverkehr und Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

  • Unser Standort verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur und Verkehrsanbindung

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium besteht die Möglichkeit der Übernahme

  • Zusammen sind wir die VDE Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben". Bitte füge ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis bei!

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Mechatronik
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.