Wer sich für den Studiengang Lebensmittelsicherheit entscheidet, lernt von den Grundlagen wie Mikrobiologie über die Warenkunde bis hin zum Lebensmittelrecht alles was für den späteren Berufserfolg nötig ist. Dazu zählen auch umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität sowie des Managements.
hohes technischen Verständnis
ausgeprägtes Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen
ausgeprägtes Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen
Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife
Duales Studium in einem von der IHK Trier ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit umfassender Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, individueller Förderung sowie der Teilnahme an sozialen Projekten
hohe Übernahmequote
Einführungstage und Events
38-Stunden Woche und Start mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung von 1.225,50 Euro im ersten Ausbildungsjahr zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Übernahme der Studiengebühren
Einkaufsrabatte, vergünstigte Versicherungsbedingungen und betriebliche Altersvorsorge
Die Hochwald-Gruppe ist als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen ein bedeutender Hersteller von Lebensmitteln in Deutschland und hat Niederlassungen und Produktionsstätten im In- und Ausland. Seit 1932 verfolgen wir langfristige Strategien und wachsen kontinuierlich und dynamisch. Damit schaffen wir die Basis für eine weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.