Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.
Du liebst es, dich mit der Energiewende zu beschäftigen? Energie macht für dich nur Sinn, wenn sie fließt? Du bewegst gern Großes? Sehr gut! Als Ingenieur*in im Bereich Energiewirtschaft bist du breit aufgestellt, kannst damit die Energiewende voranbringen und leistest deinen Beitrag zur Innovation und Nachhaltigkeit in der Energiebranche in Europa. Willkommen bei der Netze BW, einer Tochter der EnBW.
Im Studium lernst du technische und wirtschaftliche Zusammenhänge der konventionellen und erneuerbaren Energieerzeugung sowie in Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmenetzen
Dazu kommen Energiehandel, Energierecht und Regulierung der Stromnetze
Du absolvierst die Börsenhändlerprüfung an der EEX Leipzig und besuchst die Kraftwerksschule in Essen
Du bist Teil einer kleinen Studiengruppe (ca. 20 Personen) und hast direkten Kontakt zu deinen Dozent*innen
Im letzten Studienjahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und schließt dein Studium mit dem „Bachelor of Engineering” ab
Fest integriert in dein Studium sind 3-monatige Praxisblöcke, in denen du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt
In deinen Teams kombinierst du technisches Wissen mit allen Aspekten der Energiewirtschaft. Konkret heißt das: Du entwickelst neue Ansätze für den Energiemarkt von morgen
Hier begegnest Du unseren aktuellen Themen wie Fuel Switch, Ladeinfrastruktur der Elektromobilität, Wasserstoffnetze und vieles mehr
Du arbeitest vor Ort und teilweise auch im Home-Office und entwickelst individuelle und kreative Lösungen für einen modernen Energieversorger
Lust, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit der erfolgreich absolvierten Deltaprüfung der DHBW
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 GER) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 GER)
Mobilität und Begeisterung an unterschiedlichen Standorten und Projekten eingesetzt zu sein
Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deinem Studium
Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
Exkursionen, Trainings und Events
Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse
Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
Dann bewirb dich einfach online. Weitere Fragen beantwortet dir gerne unser Ansprechpartner aus dem Personalbereich per Email Laura-Sophie Meier | l.meier@enbw.com.
Wir leben Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung - unabhängig von deinem Geschlecht, deiner geschlechtlichen Identität, deinem Alter, deiner Herkunft, deiner sexuellen Orientierung, deiner Religion und deiner Weltanschauung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d) findest du hier.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.