Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landratsamt Schwäbisch Hall
  2. Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe (Bachelor of Arts)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landratsamt Schwäbisch Hall

(0)
Logo des Unternehmens

Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe (Bachelor of Arts)

📍
Hauptsitz - Münzstraße 1, 74523 Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Soziale Arbeit

Deine Kontaktperson

Vivien Braun
Ausbildungsleiterin (Schwerpunkt duales Studium)
v.braun@lrasha.de
0791/755-7621

Du interessierst dich für Sozialarbeitswissenschaft oder Psychologie und möchtest geflüchteten Menschen helfen und sie unterstützen? Dann ist der Studiengang Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe beim Landratsamt Schwäbisch Hall genau das Richtige für dich.

Das Studium vermittelt dir ein umfassendes Grundlagenwissen in der Sozialen Arbeit und bereitet dich auf die Arbeit mit Menschen mit Fluchtmigration vor. Um die Theorie direkt in die Praxis umsetzen zu können, finden deine Praxisphasen im Amt für Migration im Landkreis Schwäbisch Hall statt. Dort unterstützt du geflüchtete Menschen bei ihrem Weg in ein eigenständiges Leben in Deutschland.

Dein Arbeitsort ist in einer der Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Schwäbisch Hall. Deine Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt.

Das bieten wir dir:

  • Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €

  • Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium

  • eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr

  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr

  • attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket

  • einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag

  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit

Das lernst du während deines Studiums:

In der Theorie:

  • Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit z. B. durch die Module Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung.

  • Du lernst, Armutsgrundlagen und Armutskonzepte zu analysieren und Handlungsstrategien zu entwickeln.

In der Praxis:

  • Praxisnah erlernst du, wie du Geflüchtete durch Einzelfallhilfen in allen Fragen des täglichen Lebens beraten und begleiten kannst.

  • Du lernst, wie man individuelle Integrationspläne erstellst und überprüfst, um Geflüchteten den Weg in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

  • Du kooperierst mit allen Beteiligten und kennst die haupt- und ehrenamtlichen Strukturen.

  • Du machst Geflüchtete mit den Unterstützungsangeboten des bürgerlichen Engagements und im Gemeinwesen vertraut.

Das bringst du mit:
  • ein abgeschlossenes Abitur oder die Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest 

  • Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit sowie Flexibilität

  • interkulturelle, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen

  • mind. das Sprachniveau C1 in Deutsch

  • einen Führerschein der Klasse B

  • eine Immunität gegen Masern (Masernschutzgesetz)

Bewirb dich jetzt und starte dein duales Studium beim Landratsamt Schwäbisch Hall!

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Soziale Arbeit
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.