Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Rheine
  2. Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Rheine

Logo des Unternehmens

Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

📍
Klosterstraße 14, 48431 Rheine
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Soziale Arbeit

Deine Kontaktperson

Christoph Wellering
Produktverantwortlicher
c.wellering@rheine.de
05971 939 630
Was erwartet Sie bei uns?

Der 3-jährige duale Studiengang (6 Semester) verbindet ein vielfältiges Studium mit einer abwechslungsreichen Ausbil­dung. Neben den theoretischen Vorlesungen und Seminaren an der Europäischen Fachhochschule Standort Rheine (EU|FH) lernen Sie auch die praktische Arbeit in der Stadtverwaltung kennen.

Als Allrounder sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und zahlreich wie die Aufgaben der Verwaltung selbst. Daher wird der Einsatz auch in den verschiedenen Abteilungen des Jugendamtes und des Fachbereiches 8 (Schulen, Soziales, Migration und Integration) erfolgen. Dazu zählen Aufgaben in der Kinder- und Jugendförderung, des Kinder- und Jugendschutzes, der Erziehungshilfe, der Jugendhilfe im Strafverfahren, der Vormundschaften, Beratung und Begleitung von Zugewanderten und der Sozialen Einrichtungen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Bereiche, sammeln Erfahrungen und können sich aktiv einbringen. Sie unterstützen Menschen dabei, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen zu bewältigen, die ihnen im Verlauf ihres Lebens begegnen

Wen suchen wir?

Ihr Profil

  • Interesse an pädagogischen und psychologischen Fragestellungen

  • verantwortungsbewusst

  • lösungs- und kundenorientiert

  • aufgeschlossen

  • empathisch

  • kooperativ und teamfähig

  • flexibel und belastbar

  • kommunikativ

  • Persönliches Engagement

  • Einsatzfreude

 Tätigkeiten / Aufgaben

Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung sowohl im Rathaus der Stadt Rheine als auch an der Europäischen Fachhochschule Standort Rheine (EU|FH). Fachwissenschaftliche Studienzeiten wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten ab. Im Rahmen des dualen Studiums sollen Sie in die Lage versetzt werden, Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu erproben, um Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder zu beraten und bei der Bewältigung ihres Alltages zu unterstützen.

 Studium

Die Lehrveranstaltungen finden an der Europäischen Fachhochschule in Rheine im Kursverband statt. Die fachwissenschaftlichen Studienzeiten werden in Blöcken angeboten und wechseln sich mit den praktischen Ausbildungsabschnitten im Jugendamt und dem Fachbereich 8 der Stadt Rheine ab. Die genaue Aufteilung kann dem Studienverlaufsplan entnommen werden.

Perspektiven

Die Stadt Rheine ist bestrebt, in diesem Berufsbild bedarfsgerecht auszubilden. Die Form der Übernahme hängt im Wesentlichen vom Prüfungsergebnis ab. Mit dem Bachelorabschluss ist die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter beim Jugendamt der Stadt Rheine verbunden.

Um auch nach der Ausbildung auf dem aktuellsten Stand zu sein, können regelmäßig Fortbil­dungsangebote wahrgenommen werden.

Ihre Vorteile bei uns

Neben den Vorteilen im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen - flexible Arbeitszeiten - Deutschlandticket - 30 Tage Urlaub - Azubi-AG - Jahressonderzahlungen - vermögenswirksame Leistungen.

Und ein weiterer Vorteil: Sie werden für das Studieren bezahlt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1218 €
  • 2. Jahr1268 €
  • 3. Jahr1314 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Soziale Arbeit
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.