Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landkreis Osnabrück
  2. Duales Studium Verwaltung (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landkreis Osnabrück

Logo des Unternehmens

Duales Studium Verwaltung (m/w/d)

📍
Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist16.11.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer6 Semester
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung

Deine Kontaktperson

Cemhan Küçük
Team Nachwuchskräfte
ausbildung@Lkos.de
0541 501 3040
#LOSLEGEN

Du willst studieren – aber auch direkt in die Praxis einsteigen und etwas bewirken?

Du möchtest einen krisensicheren Job mit Verantwortung, Struktur und Sinn?

Dann ist das Duale Studium „Verwaltung“ genau dein Ding!

Dein Studium

Du hast die Wahl!
Studiere

·         „Allgemeine Verwaltung“ im Beamtenverhältnis an der Hochschule (HS) Osnabrück ,

·         „Verwaltungswissenschaft“ im Beamtenverhältnis an der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) in Hannover oder

·         „Öffentliche Verwaltung“ mit einem Stipendium an der Hochschule (HS) Osnabrück.

In allen Fällen absolvierst du ein dreijähriges Bachelorstudium mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Die Praxisphasen erfolgen in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde Deiner Wahl. So gestaltest du das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie … 

·         Entscheidungen einer Kommunalverwaltung mit Weitblick und im öffentlichen Interesse getroffen werden

·         Gesetze angewendet und Verwaltungsverfahren korrekt umgesetzt werden

·         du eigene Projekte steuerst, z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Umwelt, Soziales oder Finanzen

·         du mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden professionell kommunizierst

Die theoretischen Grundlagen werden dir in den Theoriephasen an der Hochschule vermittelt. Hier lernst du beispielsweise…   

·         alles Wichtige über Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Haushalts- und Sozialrecht

·         wie eine moderne Verwaltung funktioniert – auch mit Blick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

·         wie man Führungsaufgaben übernimmt, Mitarbeitende motiviert und Prozesse verbessert


Studienbeginn ist entweder am 01.08.2026 (Studiengänge „Verwaltungswissenschaften“ in Hannover und „Öffentliche Verwaltung“ in Osnabrück) oder am 01.09.2026 (Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ in Osnabrück).

Wen wir suchen

·         Du besitzt bei Studienbeginn die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung.

·         Du arbeitest strukturiert und hast Spaß an rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.

·         Du bist zuverlässig, engagiert und kommunikativ.

·         Du hast Lust auf Teamarbeit – und willst Verantwortung übernehmen. 

Beachte bitte außerdem die Voraussetzungen für das Studium Verwaltung im Beamtenverhältnis.
www.landkreis-osnabrueck.de

Was wir bieten

Studieren und dabei Geld verdienen!

Der Landkreis Osnabrück unterstützt dich während des gesamten Studiums finanziell:

·         In den Studiengängen "Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungswissenschaften" mit 1.470 Euro brutto/Monat. In diesen Varianten wirst du außerdem schon zu Beginn deines Studiums im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf zur/zum Kreisinspektor- Anwärter/in ernannt.

ODER

·         Im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" mit 900 Euro brutto/Monat als Stipendium.

Persönliche Betreuung

Feste Ansprechpersonen, die dich während deines Studiums begleiten 

Starkes Netzwerk

Gemeinsame Ausbildungsfahrt & regelmäßige Treffen mit anderen Nachwuchskräften

Top Ausstattung

Eigener Laptop, höhenverstellbarer Schreibtisch & moderne Arbeitsplätze 

Ein Studium, das zu deinem Leben passt

Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach Einarbeitung

Fit & gesund

Firmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze

Bleiben & wachsen

Sehr gute Übernahmechancen, regelmäßige Fortbildungen während des Studiums und ein strukturiertes Weiterbildungsangebot für den Berufseinstieg

Bewerbung & Kontakt

Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 16.11.2025 online über den untenstehenden Link. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter www.LKOS.de .

Wir freuen uns auf dich!

Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Cemhan Küçük (Tel. 0541 501-3040) oder Franziska Bührke (Tel. 0541/501-3640) unter ausbildung@LKOS.de

Für (ehemalige) Soldatinnen und Soldaten auf Zeit mit einer Mindestdienstzeit von 12 Jahren besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich über den untenstehenden Link auf sogenannte Vorbehaltsstellen für das Studium „Verwaltung“ zu bewerben.

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist16.11.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer6 Semester
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.