Du hast Interesse, als IT-Fachkraft die Digitalisierung des Landkreises Osnabrück mitzugestalten und damit die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen? Du suchst nach einem praxisnahen Bachelorstudium in enger Anbindung an Deinen zukünftigen Arbeitgeber? Dann ist dieses Studienangebot genau richtig für Dich!
Im Studiengang „Verwaltungsinformatik“ an der Hochschule Hannover werden die Fachinhalte und Methoden vermittelt, die in öffentlichen Verwaltungen bei der Entwicklung und bei dem Betrieb von IT-Systemen notwendig sind. Zu den Aufgaben der Verwaltungsinformatikerinnen und Verwaltungsinformatiker gehört es, IT-gestützte Problemlösungen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Verwaltung zu erarbeiten sowie die Vergabe von Aufträgen an spezialisierte IT-Dienstleister.
Der Landkreis Osnabrück begleitet Dich während des 7-semestrigen Studiums an der Hochschule Hannover und führt Dich während der vorgeschriebenen Praxisphasen des Studiums in Tätigkeiten einer/s Bachelor of Science „Verwaltungsinformatik“ ein.
Das für das Studium vorgeschriebene 4-wöchige Vorpraktikum kannst Du bereits beim Landkreis Osnabrück absolvieren.
Nähere Informationen zum Studium an der Hochschule Hannover findest Du hier: f4.hs-hannover.de/
Allgemeine Hochschulreife,
Fachhochschulreife oder
eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und
ein mindestens 4-wöchiges Verwaltungspraktikum vor Studienaufnahme
Studieren und dabei Geld verdienen! Der Landkreis Osnabrück unterstützt Dich während des gesamten 7-semestrigen Studiums in Form eines Stipendiums.
Du erhältst während des Vorpraktikums, der theoretischen Studienabschnitte und während der Pflichtpraktika ein Stipendium in Höhe von 900 Euro/brutto pro Monat.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.