Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Bei der Komm.ONE lernst du Betriebswirtschaftslehre und angewandte Informatik gleichwertig – so erhältst du eine ganzheitliche Sicht auf komplexe Entscheidungsprozesse. Statt dich früh zu spezialisieren, vermitteln wir dir umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, die dir helfen, Spezialwissen sicher einzuordnen und praktisch anzuwenden. Das Studium ist als Projektstudium aufgebaut: In jedem Semester arbeitest du an spannenden Projekten, die aufeinander aufbauen – etwa entwickelst du von einer einfachen Homepage im ersten Semester bis hin zu einer modernen Portallösung im sechsten Semester mit den neuesten Technologien. Unsere praxisnahen Studienschwerpunkte und das Lernen in kleinen Gruppen fördern deine Handlungskompetenz und machen das Studium besonders attraktiv. Neben fundiertem theoretischem Wissen erwirbst du berufsqualifizierende Fähigkeiten, mit denen du zielorientierte und praxisnahe Lösungen entwickelst. So bist du bestens vorbereitet, um theoretisches Wissen sicher in die Praxis zu übertragen.
Gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse* (Sprachniveau C1)
Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
Begeisterung für informationstechnische und betriebswirtschaftliche Themen
Hohes mathematisch-technisches Verständnis
Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit und Engagement
Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können
*Als Bewerber bzw. Bewerberin mit einem ausländischen Schulabschluss bitten wir darum, dass du dich vor deiner Bewerbung auf der Seite der DHBW über das Bewerbungsverfahren und die Zulassung informierst (Sprachkenntnisse & Zulassungsvoraussetzungen).
Um die Komm.ONE kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen, beginnst du bei uns im Betrieb mit einem Vorpraktikum bereits zum 1. September 2026. Das Duale Studium beginnt zum 1. Oktober 2026. Es ist in Theoriesemester an der Dualen Hochschule in Heidenheim und in Praxissemester bei der Komm.ONE am Standort in Ulm eingeteilt.
Attraktive Ausbildungsvergütung analog TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,- Euro
Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat)
Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossenem Studium analog den tariflichen Regelungen des TVAöD
Sichere Arbeitgeberin
Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Studium, Familie und Freizeit
Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.