Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Hockenheim
  2. Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Hockenheim

(6)
Logo des Unternehmens

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

📍
Rathaus - Rathausstr. 1, 68766 Hockenheim
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist27.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer36 (Teilzeit und Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufFachangestellte/r für Bäderbetriebe

Deine Kontaktperson

Alicia Koblitz
Ausbildungsleitung
06205 21-2121
Eine Stadt wie jede andere?

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Bewirb Dich bis zum 27.07.2025 und starte Deine Ausbildung bei der Stadt Hockenheim als

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsende: 31.08.2028
Vergütung: Ca. 1.218 €
Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche)

Deine Aufgaben:
  • In der Praxis wirst Du wie folgt in unserem Freizeitbad Aquadrom eingesetzt:

    • Beaufsichtigung des Badebetriebs

    • Überwachung der Wasserqualität

    • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

    • Wartung und Pflege der Badeanlagen und den dazugehörigen Grün- und Außenflächen

    • Wassergymnastik und Freizeitaktivitäten für die Badegäste

  • Die Theorie wird an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim vermittelt.

Dein Profil:
  • Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. sehr guter Hauptschulabschluss

  • Interesse an Sicherheit und Ordnung

  • Chemisch-physikalisches Verständnis

  • Konzentrationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

  • Freude an der Arbeit im Freien (Freibad im Sommer)

Was wir Dir bieten:
  • Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events

  • Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte

  • Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten

  • Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)

  • Digitales Azubimanagement

  • Regelmäßige Feedbackgespräche

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)

  • Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):

    • Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit

      • 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr

      • 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr

      • 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr

    • Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt

    • Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung

    • Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen

  • Sehr gute Übernahmechancen - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung

Besuche unseren Azubi-Blog und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis: www.hockenheim.de

Werde ein Hockenheimer!

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online unter www.karriere-hockenheim.de bis spätestens 27.07.2025. Detaillierte Informationen erhältst Du online auf unserem Karriereportal oder persönlich bei Alicia Koblitz unter 06205 21-2121! Wir freuen uns auf Deine Unterlagen und darauf, Dich persönlich kennenzulernen!

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist27.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer36 (Teilzeit und Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufFachangestellte/r für Bäderbetriebe
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.