Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ESO Education Group
  2. Fremdsprachenkorrespondent*in
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ESO Education Group

Logo des Unternehmens

Fremdsprachenkorrespondent*in

Stelle bei Euro Akademie — ein Unternehmen von ESO Education Group
📍
Hamburger Allee 26, 30161 Hannover
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufFremdsprachenkorrespondent/in
Kurzbeschreibung
Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Und möchtest in einem internationalen Unternehmen arbeiten? Mit einer Ausbildung in Fremdsprachenkorrespondenz machst du den richtigen ersten Schritt auf deinem Karriereweg.
Beschreibung
Mit Fremdsprachen in die internationale Berufswelt starten Du freust dich darauf, in einem global agierenden Unternehmen zu arbeiten, wo du deine Fremdsprachenkenntnisse in der täglichen Arbeit anwenden kannst? Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Euro Akademie bist auf dem richtigen Weg in eine vielversprechende Karriere. Denn die internationalen wirtschaftlichen Beziehungen vertiefen sich stetig und Fachkräfte, die versiert in Fremdsprachen sind, werden für Unternehmen immer wichtiger.
 
Unsere Ausbildung vermittelt dir nicht nur Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, sondern auch in Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen. Damit ausgestattet hast du beste Chancen auf eine Position in einem international Unternehmen. 
 
Ausbildung & Karriere
In der Ausbildung zum*zur Fremdsprachenkorrespondent*in lernst du alles Wichtige für einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
 
Fremdsprachenkorrespondent*innen repräsentieren eine Firma im Ausland. Sie bearbeiten den fremdsprachigen Schriftverkehr oder werden für einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten eingesetzt, auch wenn es darum geht, ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen zu betreuen. Außerdem bearbeiten sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
 
Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 01.08.2025
  • 01.08.2026
Inhalt
Neben bis zu drei Fremdsprachen eignest du dir betriebswirtschaftliches Know-how an und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:   
Sprachen
  • Englisch 
  • weitere Sprachen auf Anfrage
Schwerpunkte 
  • Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit 
  • Handelskorrespondenz in der Fremdsprache 
  • Präsentation in der Fremdsprache 
  • Landes- und Handelskunde des jeweiligen Landes 
  • Office Skills, Management und Organisation 
  • Übersetzungen 
  • Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung 
  • Effektive Arbeitstechniken 
  • Wirtschaft und Recht 
  • Selbstmanagement 
  • Deutsch / Kommunikation

Dauer
je nach Sprachvorkenntnissen 12 bis 18 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Um diese Zusatzqualifikation erwerben zu können, musst du Schüler*in der Ausbildung zu "Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistent*innen" sein und folgende Voraussetzungen mitbringen:
  • Mittlere Reife (FOR) oder
  • Fachhochschulreife (FHR) oder 
  • Hochschulreife (Abitur) 
  • gute Englischkenntnisse
Praktika
Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.
Abschluss
Prüfung 
Am Ende der Ausbildung kannst du deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen.  
Abschluss
  • Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent, Fremdsprachen und Korrespondenz / Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin, Fremdsprachen und Korrespondenz
  • Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin
  • Fachhochschulreife möglich

Aufbauoptionen
Man lernt niemals aus! Wenn du also dein Wissen vertiefen und erweitern willst, stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten offen. Wie wäre es z. B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*r "Übersetzer*in und Dolmetscher*in"?   
Darüber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben: 
  • Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham) 
  • Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufFremdsprachenkorrespondent/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.