Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Während der Studienzeit von sechs Semestern lernst und arbeitest du im Bereich der Rechtsanwendung- und Auslegung. Du sammelst betriebswirtschaftliche Erfahrungen und erhältst Kenntnisse in den Bereichen Soziologie, Psychologie sowie Organisations- und Projektmanagement. Du durchläufst eine Vielzahl von Ämtern und Referaten der Kreisverwaltung, wie zum Beispiel das Sozialamt, das Bauordnungsamt oder die Personalabteilung. Der theoretische Studienteil wird an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim durchgeführt.
Wir bieten dir:
ein Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Inspektoranwärter*in) mit 41 Wochenstunden in den berufspraktischen Studienzeiten
ein monatliches Entgelt in Höhe von 1.435,27 € (brutto)
Vielseitigkeit durch abwechselnde Studien- und Praxisphasen
Studium im Beamtenverhältnis
Persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiterinnen und hauptamtliche Ausbilderinnen
Sehr gute Übernahmechancen und einen Studienabschluss für weitere berufliche Karrieremöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet
Das duale Studium erfordert:
(Fach-) Abitur
deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
Höchstalter: 40 Jahre
Hohe Lernbereitschaft
Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
Interesse an öffentlichen Aufgaben
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Weitere Informationen zur Hochschule findest du unter: hoems.hessen.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.