Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Die Internationalisierung von Unternehmen birgt Chancen, fordert aber auch spezialisiertes Fachwissen: Ausländische Absatzmärkte müssen analysiert, regulatorische und gesetzliche Auflagen eingehalten, kulturelle Unterschiede bedacht und passende Vertriebsstrategien entwickelt werden. Der deutsch-/englischsprachige Studiengang „International Management“ vermittelt die nötigen Kompetenzen.
Für wen eignet sich das Studium?
Für Berufstätige und Auszubildende in Unternehmen, die eine Tätigkeit im internationalen Umfeld anstreben, u.a. aus den Bereichen:
Marketing
Einkauf
Human Resources
Logistik
Internationales Finanzmanagement und Controlling
Ebenso können sich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich gezielt für Fach- oder erste Führungsaufgaben im internationalen Umfeld qualifizieren möchten, für das Studium anmelden.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Erste Management- und Führungsaufgaben
Optimierung der Lieferkette
Erarbeitung einer internationalen Marketing-Kampagne
Bewertung des Nutzenpotenziales und der Auswirkungen des Einsatzes betrieblicher Informationssysteme
Durchführung von Unternehmensbewertungen nach der DCF- oder Multiplikator-Methode
Mitarbeit in internationalen Projektteams
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.