Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Land Niedersachsen
  2. Justizfachwirt/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Land Niedersachsen

(0)
Logo des Unternehmens

Justizfachwirt/in (m/w/d)

Stelle bei Oberlandesgericht Braunschweig (OLG) — ein Unternehmen von Land Niedersachsen
📍
Bohlweg 38, 38100 Braunschweig
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer1,5-2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufJustizfachwirt/Beamter im Justizdienst
Wir suchen jährlich nach zukünftigen Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten (m/w/d).

Für die Ausbildung bieten wir Einstellungsmöglichkeiten 
zum 01. September eines jeden Jahres.
Die Ausbildung findet im Landgerichtsbezirk Braunschweig oder Göttingen statt. 

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 31. Dezember 2025 für die Einstellung zum 01. September 2026 entgegen.

Übernahmemöglichkeiten:
In der Regel können wir allen erfolgreichen Anwärterinnen und Anwärtern (m/w/d) nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz bei einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft anbieten.

Zulassungsvoraussetzungen:
Sie können zur Ausbildung als Justizfachwirt/in zugelassen werden, wenn Sie unter anderem
  • eine Realschule erfolgreich besucht haben oder
  • eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder
  • einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben haben
  • das 40. Lebensjahr, im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet haben (Ausnahmen sind möglich)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG besitzen.
Bewerbungsform
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Online-Bewerbungsmodul unter folgendem Link: obm2.pmv.niedersachsen.de
 
Die Nutzung des Browsers Firefox kann zu Fehlermeldungen führen. Der Aufruf des Bewerbungsmoduls wird daher über einen anderen Browser (z. B. Chrome, Edge oder Brave) empfohlen. Das Online-Bewerbermodul kann von Rechnern aus dem Justiznetz leider nicht aufgerufen werden. Bitte nutzen Sie für den Zugang zum Online-Bewerbermodul Ihren privaten Rechner.
 
Alternativ übersenden Sie die Bewerbung gerne per Mail an: OLGBS-Bewerbungen-Justizfachwirt@justiz.niedersachsen.de
 
Bei der Übersendung bitten wir, die Unterlagen als PDF-Dokument oder JPEG zu speichern und als Dateianhang der E-Mail beizufügen.

Mit einer Schwerbehinderung werden Sie bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht und willkommen.

Sie erhalten innerhalb von 4 Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Eingangsbestätigung.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf (inklusive Angabe zur Staatsangehörigkeit)
  • eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • ggfs. Kopien der Zeugnisse über die Beschäftigung seit Schulentlassung
  • ggfs. Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben (Zehn-Finger-System)
  • das ausgefüllte Formular für Mehrfachbewerbungen bei Gerichten in Niedersachsen
  • das unterschriebene Einwilligungsformblatt Online-Test
Sofern Sie als Bundeswehrangehöriger einen Eingliederungsschein bzw. Zulassungsschein in Anspruch nehmen können, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre zuständige Vormerkstelle.

Mehrfachbewerbungen
In Absprache mit den Oberlandesgerichten Celle und Oldenburg bitten wir Sie, bei Ihrer Bewerbung mitzuteilen, bei welchem/welchen Oberlandesgericht/Oberlandesgerichten in Niedersachsen Sie sich beworben haben bzw. wo Sie vorrangig eingestellt werden möchten. Bei diesem Oberlandesgericht wird dann auch das strukturierte Auswahlverfahren durchgeführt werden. Dieses Auswahlverfahren für die Ausbildung zum Justizfachwirt/in (m/w/d) wird im Land Niedersachsen einheitlich durchgeführt, sodass die Teilnahme grundsätzlich nur einmal erforderlich ist.

Die erreichten Bewertungen werden untereinander ausgetauscht, sodass Ihre Einstellungsaussichten bei den anderen Oberlandesgerichten durch diese Verfahrensweise nicht beeinträchtigt werden. Ihre Entscheidung werde ich dem Oberlandesgericht Celle bzw. Oldenburg mitteilen.

Aus diesem Grund ist Ihrer Bewerbung auch das Formular bei Mehrfachbewerbungen bei Gerichten im Land Niedersachsen beizufügen.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen und Empfängerin Ihrer Bewerbung:
Ansprechperson:
Frau Anja Hager
Telefon: 0531 488 2402
Email: OLGBS-Bewerbungen-Gerichtsvollzieher@justiz.niedersachsen.de

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer1,5-2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufJustizfachwirt/Beamter im Justizdienst
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.