Als Verwaltungsfachwirt*in im Dualen Studium beim Kreis Rendsburg-Eckernförde kombinierst du Theorie und Praxis & gestaltest Verwaltung auf dem nächsten Level.
Du studierst an der Hochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz und arbeitest parallel in den Verwaltungen des Kreises Rendsburg-Eckernförde an echten Projekten mit. Dabei bekommst du tiefen Einblick in Themen wie Personal, Finanzen, Recht, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit und lernst, wie moderne Verwaltung funktioniert.
Du übernimmst Verantwortung, triffst Entscheidungen mit Wirkung und trägst dazu bei, dass unsere Region zukunftsfähig bleibt. Ob bei der Planung von Maßnahmen, der Beratung von Bürger*innen oder der Umsetzung von neuen Ideen – du bist mittendrin, nicht nur dabei.
Kurzum: Du lernst nicht nur Verwaltung, sondern gestaltest sie aktiv mit.
Das bringst du mit:
Eine gute Fachhochschul- bzw. Hochschulreife oder ein guter entsprechender Schulabschluss, der zum Fachhochschulstudium berechtigt.
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau Deutsch B2).
Lust auf Arbeit im Kreishaus und in den Verwaltungen der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreisgebiet.
Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates bzw. eines vergleichbaren Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz.
Hohe Eigenverantwortung, gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise für das Studium.
Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen.
Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen.
Das erwartet dich bei uns:
Ein duales Studium mit Qualität und echter Perspektive.
Viele Ansprechpersonen, die dich unterstützen und dir zur Seite stehen.
Praktische Einblicke in unterschiedlichste Arbeitsbereiche und Verwaltungen.
Eine Tarifgebundene Vergütung.
Digitale Ausstattung für deinen Arbeitsalltag.
Sehr gute Übernahmechancen im gesamten Kreisgebiet.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.