Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Die Logopädie-Ausbildung an den SRH Fachschulen zeichnet sich durch die frühe Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. So führst du ab dem zweiten Semester fachlich betreute Therapien durch. In unseren Therapieräumen behandelst du Kinder und erwachsene Patienten mit unterschiedlichen Störungsbildern.
Die theoretische Ausbildung gliedert sich in einen logopädischen, sozialpädagogischen und medizinischen Fachbereich. Die Ausbildungsinhalte werden nach den neuesten wissenschaftlichen Richtlinien vermittelt und eröffnen dir dadurch wichtige Wettbewerbsvorteile.
Medizinische Grundlagenfächer wie HNO-Heilkunde, Anatomie, Neurologie
Sozial- und Verhaltenswissenschaften wie Psychologie, Pädagogik und Soziologie
Linguistik und Phonetik
Logopädische Fächer wie Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, Stottern, Stimmstörungen und neurologisch bedingte Sprech-, Sprach-, und Schluckstörungen
Verbessern und Erweitern der eigenen Sprech- und Stimmbelastungen in Kleingruppen
Durchführung von logopädischen Therapien und Beratung unter fachlicher Anleitung
Logopäden absolvieren ihre Praktika in den Bereichen:
Kindergarten
Kindersprache
Stimme
Neurologie
Die Ausbildung folgt der logopädischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (LogAPrO) und endet mit der staatlichen Anerkennung als Logopädin oder als Logopäde.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Zugangsvoraussetzung ist mindestens die Mittlere Reife.
Ausbildungsbeginn: 1. August
Vereinbare einen unverbindlichen Schnuppertag, an dem du uns und die Schule kennenlernen kannst!
Wir freuen uns auf dich!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.