Wenn eine Stadt Wandel kann, dann Bochum. Bochum war Kohlestadt, Stahlstadt, Autostadt; Bochum ist UniverCity, Zentrum der IT-Sicherheit, Kulturhauptstadt im Revier – und aktuell in einem weiteren spannenden Um- und Aufbruch, so dass neue, spannende Themen die Schlagzeilen aus der Ruhrstadt bestimmen.
Mit rund 6.000 Beschäftigten ist die Bochumer Stadtverwaltung eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen und ein zentraler Motor der Stadtentwicklung. Das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation verantwortet unter anderem die interne und externe Kommunikation für die städtischen Dezernate, Fachbereiche und Kulturinstitute. Die Themenspanne umfasst alle lokal- und regionaljournalistischen Ressorts. Tagesaktuell und crossmedial erreichen die Informationen aus der Pressestelle die Bürgerinnen und Bürger. Für die Produktion hat die Stadt Bochum als eine der ersten deutschen Kommunen einen Newsdesk eingerichtet.
In Ihrem zweijährigen Volontariat unterstützen Sie das Team und sind in das komplette Spektrum der Unternehmenskommunikation eingebunden. Dabei erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in den Tagesablauf der internen und externen Kommunikation, der Foto- und Filmarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit und der Repräsentation. In- wie außerhäusige Seminare an ausgewiesenen Aus- und Fortbildungsstätten, darunter zwei zweiwöchige Unterrichtsblöcke an einer Journalistenschule, vervollständigen Ihr Volontariat in unserer Pressestelle. In einem Praxisbaustein wechseln Sie zudem die Sichtweise und arbeiten in der Redaktion eines Print- oder Hörfunkmediums.
Die Beschäftigung erfolgt befristet für 24 Monate.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.