Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landratsamt Bodenseekreis
  2. Public Management (B. A.) (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landratsamt Bodenseekreis

(1)
Logo des Unternehmens

Public Management (B. A.) (m/w/d)

📍
Landratsamt Bodenseekreis - Albrechtstraße 77, 88041 Friedrichshafen
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Public Management

Deine Kontaktperson

Lisa Fetzer
Ausbildungsleitung
ausbildung@bodenseekreis.de
075412043028
Inhalte des dualen Studiums:

Zwei in eins: Hochschulstudium und Praxis in einem Studiengang!
Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben der kommunalen und staatlichen Verwaltung, z. B. Finanz-, Personal- und Organisationswesen, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Umweltschutz, Baurechtsbereich, sozialer Bereich etc.
Nach Beendigung des Studiums bestehen vielfältige Möglichkeiten in gehobenen oder führenden Positionen tätig zu werden: in Rathäusern oder Landratsämtern, bei Regierungspräsidien oder Ministerien oder in anderen öffentlichen Einrichtungen wie Universitäten, Krankenhäusern oder Schulverwaltungen. Vor allem viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landes haben sich durch diese Ausbildung hervorragend für ihre Tätigkeit qualifiziert.

Voraussetzungen:
  • Fachhochschulreife oder Abitur

  • Gesundheitliche Eignung

  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben

  • Sie haben sich um die Zulassung für das Studium an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg beworben 

  • Teamgeist aber auch Selbständigkeit und Zuverlässigkeit, sowie sicheres Auftreten

  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement, rasche Auffassungsgabe

Gliederung des dualen Studiums:
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Beginn: 1. September

  • Ein Semester Einführungspraktikum beim Landratsamt Bodenseekreis

  • Drei Semester Grundlagenstudium in Kehl oder Ludwigsburg: Rechtswissenschaften, Betriebs-, Volks- und Finanzwirtschaft, Sozialwissenschaften, Informationsmanagement etc.

  • Zwei Semester praktische Ausbildung mit Wahlmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung im In- und Ausland sowie in öffentlichen und privaten Unternehmen

  • Ein Semester Vertiefungsstudium: z. B. in den Bereichen Organisation, Personal, Information; Ordnungsverwaltung; Leistungsverwaltung; Kommunalpolitik/Führung


Im Beamtenverhältnis auf Widerruf betragen die monatlichen Anwärterbezüge (gehobener Dienst) derzeit 1.398,78 Euro brutto (Stand: Dezember 2022).

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Public Management
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.