Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Essen
  2. Quereinstieg Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Essen

(6)
Logo des Unternehmens

Quereinstieg Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung (m/w/d)

📍
Porscheplatz 1, 45127 Essen
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.03.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauer11 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)

Deine Kontaktperson

Carolin Friedrichs
Sachbearbeiterin
carolin.friedrichs@essen.de
0201 8810227
Wir suchen Persönlichkeiten, die...
  • gerne organisatorisch tätig sind,

  • gerne kundenorientiert und bürgernah arbeiten,

  • kommunikativ und verantwortungsbewusst sind.

Mit der Qualifizierung zur*zum Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung bieten wir Bewerberinnen und Bewerbern, die bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und sich umorientieren wollen, einen Einstieg in die Verwaltung. Der Abschluss zum*zur Verwaltungswirt*in befähigt zum Einsatz im mittleren Dienst (Abschluss der Verwaltungslehrganges I) und eröffnet anschließend vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Der Einsatz der Verwaltungswirte*innen richtet sich nach dem Personalbedarf in den gut 50 Fachbereichen der Stadtverwaltung.

Unser Angebot
  • Ein verkürzter Einstieg in die Verwaltung (11 Monate) bei einer zuverlässigen Arbeitgeberin.

  • Fundierter Unterricht in der Regel von 7.45 - 15.05 Uhr (In Ausnahmefällen, wie Veranstaltungen und Nachholstunden, kann der Unterricht auch bis 17 Uhr gehen).

  • Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss.

  • Ein monatliches Entgelt von 2.132,94 Euro (brutto) (Stand 03/2024).

  • Nach erfolgreicher Übernahme ein Einstiegsgehalt von 5 TVöD, abhängig von der vorherigen Berufserfahrung in den Stufen 1 bis 3 = 2.928,99 Euro bis 3.245,11 Euro (Stand 03/2024). Es bestehen zeitnahe Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.

  • 30 Tage Urlaub plus jährliche Sonderzahlung.

  • Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket).

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit dich einzubringen.

  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Die Qualifizierung

Inhaltlich werden neben verschiedenen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht und Sozialrecht, auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ein weiterer Inhalt der Qualifizierung wird die Vermittlung von Handlungs- und Sozialkompetenzen einschließlich Konfliktmanagement sein.

Die Qualifizierung besteht zum überwiegenden Anteil aus Theorie. Der theoretische Teil findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung der Stadt Essen, Blücherstraße, statt. Die abschließende Praxisphase "Training on the Job" erfolgt in einem Fachbereich der Stadtverwaltung.

Die Qualifizierung endet mit der Abschlussprüfung des Verwaltungslehrganges I und dem Titel "Verwaltungswirt*in". Nach mehrjähriger Berufserfahrung bestehen über die Teilnahme am Verwaltungslehrgang II weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Zielgruppe:

Bewerber*innen, die bereits eine Berufsausbildung beendet haben.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr2204,44 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.03.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauer11 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.