Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Döpfer Schulen GmbH
  2. Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) // Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Döpfer Schulen GmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) // Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

📍
Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Döpfer Schulen Schwandorf GmbH
Klosterstraße 19
92421 Schwandorf

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Döpfer Schulen Schwandorf GmbH
Klosterstraße 19
92421 Schwandorf

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 bzw. 4 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in

Deine Kontaktperson

Jenny Hoffmann
Schulleitung Fachakademie für Sozialpädagogik
j.hoffmann@doepfer-schulen.de
Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Dieser Einstieg ist mit mittlerem Schulabschluss möglich.

Im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) erlernst du grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere mit Kindern im Vorschulalter oder im frühen Schulalter.

Du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger sozialpädagogischer Einrichtungen, der mit der Fachakademie kooperiert und bist damit gleichzeitig Schüler und Auszubildender.

Das SEJ ist je zur Hälfte aufgeteilt in einen theoretischen Teil, d.h. dem Unterricht an der Fachakademie, und einen fachpraktischen Teil, d.h. der Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung (Sozialpädagogische Praxis). Mögliche Einrichtungen sind z.B. Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte oder Schulvorbereitende Einrichtungen (SVE).


Nach einem erfolgreichen SEJ kann sowohl die klassische (gegliederte) Ausbildungsform zum Erzieher gem. § 2 Abs. 2 Satz 2 FakO als auch die sog. praxisintegrierte Ausbildungsform zum Erzieher absolviert werden.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher - Klassisch oder praxisintegriert

Direkter Einstieg mit mittlerem Schulabschluss und einschlägiger beruflicher Vorbildung möglich ODER mit abgeschlossene Berufsausbildung zzgl. Nachweis über mindestens 200 Stunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung ODER mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife und jeweils Nachweis über mindestens 200 Stunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung.

Was macht man als Erzieher?

Als Erzieher betreust und förderst du Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 27 Jahren. Eine wichtige Aufgabe für dich ist, Kindern und Jugendlichen Selbstvertrauen und ein selbstbestimmtes Leben zu vermitteln.

Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik haben durch Ergänzungsprüfungen die Möglichkeit, die fachgebundene Fachhochschulreife zu erlangen.

Klassische Erzieherausbildung

Die klassische Erzieherausbildung startet mit zwei überwiegend theoretischen Ausbildungsabschnitten in Form von zwei Studienjahren an der Fachakademie. Dein erlerntes Wissen wendest du in integrierten Blockpraktika an. In diesen zwei Jahren erwirbst du alle Grundlagen, um anschließend in das zwölfmonatige begleitete Berufsanerkennungsjahr zu starten.

Praxisintegrierte Erzieherausbildung

Die praxisintegrierte Erzieherausbildung ist dual in Unterricht an der Fachakademie und eine praktische Ausbildung in einer Einrichtung gegliedert. Für die praxisintegrierte Ausbildungsform schließt du einen dreijährigen Ausbildungsvertrag mit einem Träger sozialpädagogischer Einrichtungen, der mit unserer Fachakademie kooperiert, ab. Du bist dann zugleich Studierender der Fachakademie und Auszubildender. Du absolvierst eine durchgehende praktische Ausbildung an drei Tagen pro Woche in deiner Einrichtung und vertiefst dein theoretisches Wissen an zwei Tagen pro Woche an der Fachakademie.

Arbeitsfelder

Du arbeitest familienergänzend, -unterstützend oder -ersetzend z.B. in

  • Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Kindergärten

  • Kinderhorts und Ganztagsschulen, Internaten

  • Einrichtungen der Jugendhilfe: Tagesstätten, Heime, Wohngruppen

  • offene Jugendarbeit: Jugendzentren, Spielhäuser, etc.

  • Einrichtungen der Behindertenhilfe: Heime, Schulen, Tagesstätten

  • Kinderkliniken (Betreuung chronisch kranker Kinder) und Kinder- und Jugendpsychiatrien

Inhalte der Ausbildung
  • Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik

  • Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung

  • Politik und Gesellschaft/Soziologie, Recht und Organisation

  • Literatur- und Medienpädagogik

  • Theologie, Religionspädagogik

  • Ökologie und Gesundheitspädagogik, Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung

  • Kunst- und Werkpädagogik

  • Musik- und Bewegungspädagogik

  • Deutsch, Englisch

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von Vimeo. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von Vimeo.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 bzw. 4 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.