Startklar? 3-2-1: Sieg! Unser Ausbildungsprogramm ist eine ausgezeichnete Alternative zu dualen Ausbildungen und ermöglicht den zusätzlichen Erwerb der vollen Fachhochschulreife.
Beschreibung
Alternative zur dualen Ausbildung
Nach dem Realschulabschluss möchtest du eine möglichst abwechslungsreiche und spannende Ausbildung absolvieren? Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und kannst dir eine Tätigkeit vorstellen, die nicht den gängigen Tagesabläufen und Organisationsstrukturen unterliegt? Du interessierst dich besonders für Sport und kannst dich genauso für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Inhalte begeistern? Dann ist unsere Zusatzqualifikation im Bereich Sportmanagement genau richtig für dich.
Sportmanagement ist mittlerweile ein anerkanntes Tätigkeitsfeld geworden, das nicht nur organisatorisches Geschick, Flexibilität und Belastbarkeit, sondern ebenso sehr gute Englischkenntnisse und fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfordert, die den persönlichen Lebensweg und sich verändernde berufliche Anforderungen mittragen.
Ausbildung & Karriere
Dieses Ausbildungsprogramm der Euro Akademie ist eine ausgezeichnete Alternative zu dualen Ausbildungen wie Sport- und Fitnesskaufmann*frau und ermöglicht den zusätzlichen Erwerb der vollen Fachhochschulreife. Interessante berufliche Einstiegsoptionen als Sportmanagementassistent*in findest du in Sportvereinen, Sportverbänden, im Handel von Sportartikeln, in der Mode und in nationalen wie internationalen Sportorganisationen. So stehen dir verschiedene Tätigkeitsfelder offen, wie z. B.:
Leitung von Sportstätten, Fitnessstudios
Organisation von Sportevents
Sportmarketing, Sportartikelmarketing
Veranstaltungsmanagement
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2025
01.08.2026
Inhalt
Ausgewählte Lernbereiche sind:
Bürokommunikation / EDV
BWL, Wirtschaft, kaufmännische Grundlagen
Englisch, Spanisch (weitere Sprachen auf Anfrage)
Interkulturelle Kommunikation
Allgemeine Fächer
Sport, Trainingslehre
Sportwissenschaft und -pädagogik
Sportmanagement und -marketing
Eventmanagement und Sportevents
Sponsoring
Praxisprojekte und Projektarbeit
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Für den Erwerb der Zusatzqualifikation "Sportmanagementassistent*ìn", musst du Schüler*in der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Kaufmännischer Assistent*in" sein und folgende Voraussetzungen mitbringen:
Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss) und
gute Englischkenntnisse
Motivationsschreiben und Eignungsgespräch
Nachweis von aktivem Interesse an Sport
Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten
Praktika
Praktika im Inland und Ausland ergänzen die kaufmännisch-fremdsprachliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sportmanagement an der Euro Akademie. Wir unterstützen gern bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Abschluss
Prüfung
Die Abschlussprüfungen bestehen aus schriftlichen, mündlichen und praktischen Teilen. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife.
Abschlüsse
Staatlich geprüfte*r Kaufmännische*r Assistent*in, Fremdsprachen und Korrespondenz
Sportmanagementassistent*in - Zertifikat der Euro Akademie
Fachhochschulreife möglich
Aufbauoptionen
In einem aufbauenden, dritten Ausbildungsjahr erhältst du nach individueller Voraussetzung den Abschluss European Business Manager und die volle Fachhochschulreife.
Anschließend bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent*innen bei Vorliegen der Fachhochschulreife die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss mit folgenden Schwerpunkten zu erwerben:
Management (Sports Management) (New College Durham, Großbritannien)
Sports Management (University College of Birmingham, Großbritannien)
Sports Management (International College of Management Sydney, Australien)