Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Münchner Stadtentwässerung
  2. Studiengang Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Münchner Stadtentwässerung

(0)
Logo des Unternehmens

Studiengang Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) (w/m/d)

📍
Friedenstraße 40, 81671 München
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Münchner Stadtentwässerung
MSE-PM-B
Friedenstraße 40
81671 München

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

ausbildung.mse@muenchen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: connect.guidecom.de/jobportal/mse/viewAusschreibung/2025-013.html?openModal
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Münchner Stadtentwässerung
MSE-PM-B
Friedenstraße 40
81671 München

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

ausbildung.mse@muenchen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: connect.guidecom.de/jobportal/mse/viewAusschreibung/2025-013.html?openModal
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Elektro- und Informationstechnik

Deine Kontaktperson

Lisa Zeller
Bildungsmanagement
ausbildung.mse@muenchen.de
(089) 233-62861
Dein Ausbildungsunternehmen

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.100 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 240 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert.  Durch ständige Verbesserung des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Die Planung, der Bau und der Betrieb der Anlagen zur Abwasserableitung und Abwasserreinigung liegen in unserer und vielleicht auch bald in Deiner Verantwortung. Hierzu zählt unter anderem ein Kanalnetz von rund 2.500 Kilometern Länge sowie die zwei Großklärwerke.

Als Projektmanager haben unsere Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure die Leitung bei Projekten dieses Fachgewerkes inne. In interdisziplinären Projektteams bearbeiten sie die fachlichen Belange der Elektrotechnik und vertreten diese verantwortlich. Hierzu zählen unter anderem Aufgaben wie die Planung (Planungsunterstützung), die Vergabe, die Bauüberwachung, die Inbetriebnahme sowie die Abnahme und die Abrechnung dieser komplexen Projekte auf den beiden Münchner Großkläranlagen und im Kanalnetz. Die fachlichen Aufgabenstellungen umfassen dabei ein großes Spektrum, zu denen unter anderem Elektroinstallationen, Energieerzeugungsanlagen oder Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik gehören.

Dein Studienablauf

Das duale Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) bieten wir in Kooperation mit der renommierten staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften in München im Modell Studium mit vertiefter Praxis an. Es gliedert sich in theoretische sowie praktische Phasen und dauert insgesamt 3,5 Jahren.

Das theoretische Studium findet in Vollzeit an der Hochschule statt. Dieses erworbene Wissen kannst Du in den vorlesungsfreien Zeiten sowie während des gesamten 5. Semesters gleich in der Praxis anwenden. Hier arbeitest Du in verschiedenen Abteilungen der Münchner Stadtentwässerung und lernst so das Unternehmen kennen.

Das Studium endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) und - abhängig von den theoretischen und praktischen Leistungen - mit einer Übernahme bei der Münchner Stadtentwässerung.

Unsere Leistungen
  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung während der Praxisphasen in Deutschlands größtem Eigenbetrieb der Branche

  • Überdurchschnittliche Vergütung: 1.930,70 € (1. Jahr), 2.023,36 € (2. Jahr), 2.102,27 € (3. Jahr) zzgl. München-Zulage in Höhe von 168,70 €

  • Attraktive Zusatzleistungen wie: Übernahme des Grundbeitrags zum Studentenwerk sowie Fahrkostenzuschuss

  • Bei Übernahme erfolgt die Eingruppierung in den attraktiven Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)

Unsere Anforderungen
  • Interesse an einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Tätigkeit im Rahmen der Daseinsvorsorge

  • Ein hohes Maß an Motivation, Ehrgeiz, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung

  • Überdurchschnittliche Noten in Deutsch, Mathematik und Physik

  • Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule München (numerus clausus etc.)

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau C1)

Bitte beachte, dass für ausländische Bildungsnachweise ein Anerkennungsbescheid durch die Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich ist.

Dein nächster Schritt

Bewirb Dich noch heute!

Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit:

  • Aussagekräftigem Anschreiben

  • Einem tabellarischen Lebenslauf

  • Kopie Deines letzten Schulzeugnisses

  • Ggf. Kopien von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen sowie Praktikumsnachweisen

Deine Bewerbung kannst Du uns am Besten über das Bewerberportal zukommen lassen. Bewerbungen per Post oder per E-Mail akzeptieren wir selbstverständlich auch.

Ansprechpartnerin

Lisa Zeller
Tel.: (089) 233 62628
E-Mail: ausbildung.mse@muenchen.de

Münchner Stadtentwässerung
MSE-PM-B
Friedenstraße 40
81671 München

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1930,7 €
  • 2. Jahr2023,36 €
  • 3. Jahr2102,27 €

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Elektro- und Informationstechnik
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.