Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Kreisverwaltung Recklinghausen
  2. Studium in Teilzeit - Duales Studium zum/zur Bachelor of Laws (Kreisinspektoranwärter*in) - Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Kreisverwaltung Recklinghausen

(0)
Logo des Unternehmens

Studium in Teilzeit - Duales Studium zum/zur Bachelor of Laws (Kreisinspektoranwärter*in) - Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d)

📍
Kreisverwaltung - Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung

Deine Kontaktperson

A. Fischer
Personalsachbearbeiterin im Bereich Ausbildung
ausbildung@kreis-re.de
02361 - 53 4499

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Und einen spannenden und sicheren Job? Du möchtest deine Ausbildung in Teilzeit absolvieren? Dann komm in unser Team! Ab sofort kannst du dich bei uns bewerben (m/w/d).


Faktencheck:

· Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

· Ausbildungszeit: 4 Jahre

· Ausbildungsort: Kreisverwaltung Recklinghausen und Fachhochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

· Voraussetzungen: Volle Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder Voraussetzungen des § 7 BeamtStG, bei Einstellung nicht älter als 39 Jahre

· Anwärterbezüge: 1.138,30 €

· Bewerbung: online unter www.kreis-re.de

· Bewerbungsfrist: 12.10.2025


Das duale Studium zur/zum Kreisinspektor*in in Teilzeit dauert insgesamt 4 Jahre und ist zum späteren Einsatz in der Ämtergruppe des ersten Eingangsamtes der zweiten Laufbahngruppe.


Das Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung:

Rund die Hälfte der Zeit studierst du an der HSPV NRW. Dazu gehören Rechtsfächer genauso wie Fächer aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Die Lehrveranstaltungen finden grundsätzlich insgesamt an 3 Tagen (in der Regel 2 Tage in Präsenz, 1 Tag online) in der Woche in den Zeiten zwischen 8.45 Uhr bzw. 9.45 Uhr und 15.00 Uhr statt. Ausnahmsweise können die Lehrveranstaltungen im ersten und im vierten Semester auf 4 Tage verteilt werden. Ein Tag in der Woche ist lehrveranstaltungsfrei. Vor jeder Prüfungsphase findet eine Online-Woche statt, in der ein vollständiger Wechsel von der Präsenz- in die Online-Lehre stattfindet. Dadurch soll eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet werden.

Der Praxiseinsatz in der Kreisverwaltung Recklinghausen:

Die andere Hälfte der Ausbildungszeit verbringst du in der Kreisverwaltung Recklinghausen, wo du in ganz unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel Personalservice, Finanzen, Ordnung und Soziales die Verwaltungsarbeit kennenlernst. Die wöchentliche Arbeitszeit im Praxiseinsatz beträgt 30 Stunden.

Das duale Studium zum Bachelor of Laws eröffnet dir viele interessante Einsatzmöglichkeiten in der Kreisverwaltung Recklinghausen.

Die Voraussetzungen:

Um dieses duales Studium absolvieren zu können, musst du die Zulassungsvoraussetzungen für ein Fachhochschulstudium erfüllen. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Anerkennung durch die Bezirksregierung Köln bzw. Düsseldorf notwendig.

Des Weiteren solltest du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder die Voraussetzungen entsprechend des § 7 Abs.1 Nr.1 BeamtStG erfüllen.

Bei der Einstellung zum Bachelor of Laws darfst du nicht älter als 39 Jahre alt sein.


Der Studiengang ist in erster Linie für Studierende mit Behinderung, Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen konzipiert, steht jedoch auch allen anderen Interessierten offen.

So bewirbst du dich bei uns:

Für deine Bewerbung benötigst du:

  • deinen Lebenslauf und

  • dein letztes vollständiges Zeugnis.

Optional kannst du deiner Bewerbung ein Foto von dir sowie weitere Bescheinigungen & Auszeichnungen anfügen.


Bewirb dich jetzt bis zum 12.10.2025 online unter www.kreis-re.de


Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer4 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.