Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Land Niedersachsen
  2. Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Land Niedersachsen

(0)
Logo des Unternehmens

Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d)

Stelle bei LAVES Institut für Bienenkunde Celle — ein Unternehmen von Land Niedersachsen
📍
Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufTierwirt/in
Ausbildung zum/zur Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei (m/w/d)
 
 
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Institut für Bienenkunde Celle
 
Beginn: 01.09.2026 
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 39,8 Stunden/Woche
Bewerbungsfrist:    31.12.2025
Vergütung: nach TVA-L BBiG zur Zeit
im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
Verfahrenskennziffer: 13.21 – IB Celle Azubis
 
Du suchst nach einem interessanten Ausbildungsplatz und möchtest dich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz einsetzen? Dann suchen wir dich! Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) – Institut für Bienenkunde Celle – bietet zum 01.09.2026
 
drei Ausbildungsplätze zum/zur Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei (m/w/d)
an.
 
Das sind wir!
Das Institut für Bienenkunde Celle ist an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – angeschlossen. Im LAVES arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Das Institut für Bienenkunde Celle ist hierbei ein Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung sowie angrenzender Bereiche wie zum Beispiel Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Durch überregionale Tätigkeiten in den Bereichen Fortbildung, Forschung und Entwicklung hat das Bieneninstitut eine internationale Anerkennung erlangt. Als einzige fachspezifische Berufsschule für Imkerei in Deutschland spielt das Institut ebenfalls eine zentrale Rolle in der imkerlichen Ausbildung.
 
Das allgemeine Ziel des LAVES ist es Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und wirksam zu bekämpfen. Hierfür werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt und Informationen bereitgestellt. Zum LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen.
 
Weitere Informationen zum LAVES und dem Bieneninstitut findest du auf unserer Homepage oder bei Instagram (@laves.nds).
 
Ablauf der Ausbildung
Innerhalb der Ausbildung wird sich deine Arbeit nach den saisonalen Bedürfnissen der unterschiedlichen Teilbereiche richten. Dabei lernst du unter anderem die Teilbereiche Wirtschaftsimkerei, Königinnenaufzucht, Königinnenzucht und Leistungsprüfung, Honiggewinnung und Verarbeitung kennen. Von April bis September wirst du zum Großteil die Arbeit an den Bienenvölkern erlernen und außerhalb der Bienensaison Honig und Wachs bearbeiten sowie Betriebsmittel für das kommende Frühjahr herrichten. Ergänzend zur berufspraktischen Ausbildung findet an der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen (Stadtteil von Celle) und am Bieneninstitut selbst der Berufsschulunterricht statt.
 
Das bieten wir dir
Wir bieten dir einen vielseitigen Einblick mit spannenden und vielfältigen Aufgaben, in einer offenen und freundlichen Atmosphäre mit bis zu 7 anderen Azubis in allen Ausbildungsjahren.
 
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und beträgt derzeitig:
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
Zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
 
Dein Urlaubanspruch beläuft sich auf 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr und du hast die Möglichkeit an unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen.
 
Das bringst du mit
Für eine Ausbildung zum/zur Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
 
Von Vorteil ist es, wenn du bereits Kontakt mit Bienen hattest, z. B. durch eigene Bienenvölker, Mitarbeiten in einem anderen Betrieb, Praktika, Weiterbildungen oder ähnlichen Veranstaltungen. Weiterhin wird dir auch handwerkliches Geschick in der Ausbildung von Nutzen sein.
 
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
www.laves.niedersachsen.de
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
 
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
 
Bewirb dich bis zum 31.12.2025 über das Karriereportal des Landes Niedersachsen oder per E-Mail an Bewerbungen@laves.niedersachsen.de unter oben angegebener Verfahrenskennziffer und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
 
Ansprechpartner für Fragen zur Ausbildung
Paul Brehmer
Tel.: 05141/59387-50

Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren
Juliane Herrmann
Telefon: 0441/57026-172
E-Mail: Ausbildung@laves.niedersachsen.de
 
Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber findest du hier.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufTierwirt/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.