Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ESO Education Group
  2. Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ESO Education Group

Logo des Unternehmens

Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)

Stelle bei Euro-Train — ein Unternehmen von ESO Education Group
📍
Alt-Blankenburg 5, 13129 Berlin
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMaler/in und Lackierer/in
Kurzbeschreibung
Sie sind handwerklich begabt und möchten sich in Ihrem Beruf kreativ betätigen? In unserer Verbundausbildung zum*zur "Tischler*in" oder "Maler*in und Lackierer*in" können Sie Ihre Talente ausbauen.
Beschreibung
Ausbildungen für Kreative und handwerklich BegabteMit dem "Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)" werden junge Menschen unter 27 Jahren unterstützt, die trotz vorhandener Ausbildungsreife keinen betrieblichen Ausbildungsplatz erhalten haben. Die Ausbildung ist wirtschaftsnah und erfolgt im Rahmen der Verbundausbildung. Dabei kooperieren Bildungsträger und  Betriebe, wobei die Betriebe an den Kosten der Ausbildung beteiligt sind und die Aufgaben der Ausbilder*innen aufgeteilt werden. Begleitend besuchen die Auszubildenden die Berufsschule zum Erwerb fachtheoretischer Kenntnisse.

Die Verbundausbildungen zu Tischler*innen und Maler*innen und Lackierer*innen werden im Rahmen des BAPP durchgeführt und gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 01.10.2025
Inhalt
Grundlage ist der jeweilige Ausbildungsrahmenplan, der u. a. folgendes beinhaltet:

Tischler*in

  • Planung von Arbeitsabläufen
  • Anfertigen und Lesen von Zeichnungen
  • Arbeiten mit Handwerkszeugen und das Anfertigen von Holzverbindungen
  • TSM-Scheine 1-3 (Einrichten, Bedienen, Warten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen)
  • Arbeitssicherheit
  • Bauarten von Fenstern und Türen
  • Oberflächenbehandlung
  • traditionelle Holzverbindungen in Massivholz
  • Verarbeitung moderner Plattenwerkstoffe
  • Umgang mit dem Werkstoff Holz unter ökologischem Aspekt, d. h. sinnvoll und sparsam mit der Natur umgehen
Maler*in und Lackierer*in
  • Werk- und Hilfsstoffe und deren physikalische und chemische Eigenschaften
  • manuelle und maschinelle Oberflächenbehandlung (Kitten, Schleifen, Entrosten, Spachteln, Anstreichen, Lasieren)
  • Einsatz von diversen Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
  • Entwerfen und Malen von Schriften, Zeichen und Schmuckformen
  • Gebrauch von Leimen, Kleistern, Lacken, Kitten
  • Tapezieren von Tapeten und tapetenähnlichen Stoffen
  • Anfertigung von Farbplänen
  • Oberflächenbeschichtung
  • Anfertigen von Skizzen, Auftragsannahme, Kundenberatung
  • Verlegen von Boden-, Decken- und Wandbelägen
  • Renovieren von Altbauten und denkmalgeschützten Objekten
  • Herstellen von Beschriftungen, Hinweiszeichen, Werbezeichen
Dauer
Bitte kontaktieren Sie uns
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Jugendliche, die
  • das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
  • in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sind
  • noch keine Ausbildung abgeschlossen haben und
  • bei einem Berliner Jobcenter oder einer Berliner Arbeitsagentur als Ausbildungsplatz suchend gemeldet sind

Abschluss
Handwerkskammer Berlin

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMaler/in und Lackierer/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.