Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Berliner Wasserbetriebe AöR
  2. Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgung ab September 2026 (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Berliner Wasserbetriebe AöR

(4)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgung ab September 2026 (w/m/d)

📍
Berlin
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufUmwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung

Deine Kontaktperson

Leonard Böhm
Spezialist Nachwuchsgewinnung
leonardmartin.boehm@bwb.de
030 8644 84336
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Die Worte „Wasser marsch!“ klingen wie Musik in Ihren Ohren? Sie haben sich schon immer gefragt, wie das Rohwasser aus dem Boden bis in den Wasserhahn kommt? Dann bringen Sie Ihr Wissen auf eine ganz neue Ebene und erfüllen eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt Berlin. Wasser ist der Grundstein des Lebens und das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erlernen Sie verschiedene Tätigkeiten und Fähigkeiten, um die bestmögliche Trinkwasserqualität für die Berliner Bevölkerung zu gewährleisten. Und vor allem, wie alle Wasserversorgungsprozesse umgesetzt werden und unsere Umwelt dabei so gering wie möglich belastet wird.

Ausbildungsinhalte

  • Steuern und Kontrollieren technischer Abläufe

  • Bedienen, Überwachen, Inspizieren, Warten und Reparieren von Anlagen der Wassergewinnung

  • Legen von Rohrleitungen

  • Montieren und Demontieren von Anlagen

  • Überprüfen von Kundenanlagen

  • Durchführen von Reparaturen und Schaltvorgängen an den elektrischen Anlagen im Wasserwerk

  • Entnehmen von Trinkwasserproben

  • Bestimmen und Bewerten von Qualitätsparametern

  • Dokumentieren und Auswerten von Arbeits- und Betriebsabläufen

  • Erkennen von Betriebsstörungen und Reagieren darauf 

  • kosten-, umwelt- und hygienebewusstes Arbeiten

  • Elektroausbildung mit dem Abschluss: „Elektrotechnisch befähigte Person“

Berufsschule

Die Berufsschule, das OSZ für Versorgungstechnik, liegt in Berlin-Lichtenberg in der Fischerstraße (unweit vom Aus- und Weiterbildungszentrum der Berliner Wasserbetriebe). Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.

Qualifikationen/Voraussetzungen

Formale Qualifikation:

Bis zum Ausbildungsstart müssen Sie mindestens Ihren Mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Ergänzende Eigenschaften:

  • Interesse für technische Zusammenhänge

  • Begeisterung für das Element Wasser

  • körperliche Fitness

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewerben.

Wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten 2 Schulzeugnisse

  • Praktikumsnachweise

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1368,26 €
  • 2. Jahr1418,20 €
  • 3. Jahr1464,02 €
  • 4. Jahr1527,59 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufUmwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.